Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 25.4.2025
Wir schmieren uns jeden Tag Cremes und Co. ins Gesicht und bedenken dabei eines überhaupt nicht: Die Produkte sind nicht ewig haltbar. Bilden sich Bakterien oder Schimmel, sind Hautrötungen noch harmlos. Tipps und Infos zur Haltbarkeit von Kosmetik finden Sie hier.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/reisen-und-leben/855565881/kosmetik-haltbarkeit-wie-lange-sind-creme-lippenstift-und-co-haltbar/1/

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Kosmetik, die wir täglich verwenden, verbirgt ein gefährliches Geheimnis. Cremes,
00:10Lotions und Make-up können durch falsche Anwendung und Lagerung schnell verderben.
00:14Doch was viele nicht wissen, dies kann zu Hautausschlägen und sogar Hautkrebs führen.
00:19Die Ursache liegt in den Bakterien, die sich in feuchten Produkten rasant vermehren. Jede
00:24Berührung mit bloßen Fingern oder Pinseln lässt die Keime in die Kosmetik gelangen. Schon auf
00:29einem Quadratzentimeter Haut warten über 1000 Bakterien auf ihre Chance. Konservierungsstoffe
00:34sollen helfen, doch keine Creme ist länger als ein paar Tage ohne sie sicher. Die EU regelt die
00:39Haltbarkeit, doch falsche Lagerung, wie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Raumtemperaturen,
00:44kann die Sicherheit gefährden. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Symbole wie
00:49den offenen Cremetiegel. Selbst diese Angaben können jedoch unzuverlässig sein, wenn die
00:54Produkte nicht richtig verwendet werden. Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie Ihre Kosmetik
01:00regelmäßig.

Empfohlen