Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 19.4.2025
Ein Krimi in der Lanxess-Arena: Die Kölner Haie gleichen die Finalserie aus. In einer umkämpften und taktisch geprägten Partie machte Gregor MacLeod in der Overtime das entscheidende Tor für die Haie.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Köln im Eishockey-Fieber vor dem ersten DEL-Finale seit 2014, die Lanxess-Arena pickepacke voll zu Spiel 2, der Haie gegen die Eisbären und das alles vor 18.600 Fans, Gänsehaut, Atmosphäre pur, der Lautstärkepegel am Maximum.
00:19Beide Coaches nahmen nach dem 5-1 im Hinspiel nur kleine Änderungen vor. Serge Aubin brachte unter anderem Maxim Schäfer für Mathe-Läden und er musste früh auf seinen Kapitän Kai Wiesmann verzichten.
00:30Hier ist es passiert im ersten Zweikampf mit Maximilian Kammerer verletzt sich der Berliner Kapitän an der Hand und kam danach nicht wieder.
00:41Nächste Hiobsbotschaft für die Eisbären Unterzahl, aber da checkten sie gut vor, vor allem mit Gabriel Fonten.
00:48Der hat ohnehin viel Zug zum Tor, diesmal wieder, aber mit Pech. Im Abschluss löffelt die Scheibe knapp am Pfosten vorbei.
00:56Immer noch selbes Powerplay mit Vitas Mäcki, Louis-Marc Aubry und dann landet die Scheibe bei Parker Thomi.
01:05Und die Lanxess-Arena explodiert zum ersten Mal in der vierten Minute.
01:09Das 1-0-Finale 2 eröffnet, weil Schütz, Reaktion schnell und Parker Thomi abschlussstark, zweites Playoff-Tor für Parker Thomi.
01:21Und der Torjubel, er war noch nicht ganz verhallt, da rollten die Haie ein weiteres Mal an mit Moritz Müller.
01:28Was eine Chance vom Haie-Kapitän.
01:31Er wischt ganz leicht an der Scheibe vorbei und der Puck.
01:35Trudel am Pfosten vorbei, Kari Jallonen.
01:38Er konnte zufrieden sein, seine Mannschaft stark im ersten Drittel und mit der 1-0-Führung.
01:43Dann der zweite Durchgang, die Eisbären fortan besser mit Überzahl, mit Ronning und mit Leo Pföderl.
01:51Und im Ausgleich in der 23. Minute ein tolles Tor, stark vorgearbeitet vom Ty Ronning zum elften Mal in Serie.
02:01Mit Torbeteiligungen in den Playoffs und damit Rekord eingestellt von Wally Schreiber.
02:08Leo Pföderl, fünftes Playoff-Tor für ihn.
02:11Die Antwort der Haie mit Kamera und mit Frederik Storm und Jake Hildebrandt musste sein ganzes Können aufbieten.
02:20Zunächst der Vorcheck von Tür über innen öffnet die Tür für den Dänen, der allerdings scheitert in dieser Situation.
02:28Und der KEC, der blieb phasenweise wirklich abschlussstark bzw. druckvoll.
02:34Diesmal Kamera als Vollstrecker und diesmal rettet der Pfosten für die Eisbären.
02:42Glück in der Situation für die Mannschaft von Serge Robert, die sich aber verbessert zeigte im Vergleich zum ersten Durchgang.
02:48Und auch die erste Chance hatte im dritten Abschnitt Maxim Schäfer, der 17-Jährige für Galipo.
02:56Und er bittet zum Tänzchen vor das Tor und dann wird es wild.
02:59Aber Julio Sudacek, er behält den Überblick und rettet mit dem linken Schoner.
03:09Da war mehr drin für die Eisbären, aber kein Vorbeikommen am Slowaken, der seinen Schlittschuh am Pfosten verkantet und damit nicht aus der Ruhe zu bringen ist.
03:20Gegen Ende des Drittels gab es dann Strafen.
03:27Zunächst für Corbinian Geibel gegen Parker Tuomi, dann für Leon Bergmann für diesen Check gegen Josh Curry.
03:34Große Chance für Köln Berlin über 50 Sekunden lang in doppelter Unterzahl.
03:42Und die Haie mit Grenier versuchten das auszuspielen.
03:47Grenier mit dem Schuss, aber Jake Hildebrand einmal mehr ein Könner zwischen dem Pfosten.
03:55Sehen wir hier in der Hintertorperspektive.
03:57Er hat kaum Sicht, aber auf der Stockhandseite hat er das Ding.
04:01Es blieb beim 1 zu 1, dass Berliner Bollwerk hier stand.
04:05Es ging in die Overtime.
04:10Und da war richtig was los.
04:11Vor allem Justin Schütz on fire mit dieser guten Chance.
04:17Dann Gregor McLeod an den Pfosten.
04:20Köln nah dran am 2-1.
04:23Aber auch Leo Pföderl hatte die Möglichkeit auf den Siegtreffer.
04:30Und dann waren es nur noch sieben Minuten zu spielen.
04:34Die Haie aus dem eigenen Drittel über Justin Schütz.
04:37Perfekt in den Lauf für Gregor McLeod.
04:41Und er macht das Ding zu.
04:43Und entscheidet Finale 2 mit seinem Siegtreffer.
04:47Zum 2-1.
04:49Es war am Ende der perfekte Schuss in den Winkel nach der Vorarbeit von Justin Schütz.
04:58Keine Abwehrchance für Gregor McLeod, der damit die Serie ausgleicht.
05:04Zum 2-1.
05:05Zum 3-1.
05:06Es ist verrückt hier in diesem Bildung.
05:08Und die Fans bringen uns so viel Energie.
05:10Und wir lieben es.
05:11So, let's move on to the next game and bring another one back home.
05:15Well, obviously a little bit of a...
05:18We lost the battle there at the end, so they were able to capitalize.
05:21We had our looks in overtime and we couldn't capitalize.
05:25But, you know, we know we are better than what we've shown today.
05:30Okay, and now it's 1-1, so it becomes a best of five.
05:33We keep going.

Empfohlen