Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
ITB: Kann Tourismus wirklich nachhaltig sein?
euronews (auf Deutsch)
Folgen
6.3.2025
ITB: Kann Tourismus wirklich nachhaltig sein?
Auf der ITB in Berlin, der weltweit größten Tourismusmesse, geht es um die Trends wie Aktivitäten in der Natur.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/06/itb-kann-tourismus-wirklich-nachhaltig-sein
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
In diesem Jahr wird der internationale Tourismus wohl die guten Zahlen von 2024 noch überbieten.
00:08
Dabei ist nachhaltiges Reisen gefragt und das Problem des Übertourismus könnte in
00:15
Italien und Spanien für höhere Gebühren sorgen.
00:18
Und dann ist da ja noch der Klimawandel, der vielerorts zu beobachten ist.
00:30
Im Jahr über Jahr, wenn ich da oben bin, kann man sehen, wie die Glacier wachsen.
00:34
Man kann sehen, wie sich die Tiere verhalten, dadurch kommen mehr Polarbären zum Land,
00:39
wenn es keine Seeeisen mehr gibt, usw.
00:42
Das sehen wir auch in der Antarktis, es gibt Penguin-Kolonien, die sich in neue Orte
00:47
bewegen, nur weil es, wie wir verstehen, einen Klimawandel-Effekt gibt.
00:50
Es ist also keine Frage, dass das passiert.
01:00
Sustainability is now a huge problem because of the number of the tourists and so there
01:19
are many, many ways to manage it.
01:22
We are trying to, because 90% of the people in the Dolomites, they want to see the main
01:28
spots.
01:29
So there are five, six spots, for example for hiking, and everybody wants to go there.
01:34
But we are trying to tell the people that the Dolomites are a huge, huge region, so
01:39
you can go where you don't find anyone else.
01:44
Zehntausende kommen zur weltgrößten Tourismusmesse der ITB in Berlin.
01:50
Viele Unternehmen erleben einen Boom bei Aktivitäten in der freien Natur.
01:54
Ich glaube, das ist schon dadurch, dass man die letzten Jahre entdeckt hat, ich kann wirklich
02:01
auch was für mich tun und es ist nicht unbedingt dieses verstaubte Wandern, sondern die einen
02:06
machen das sportlich und gehen raus und gehen zum Beispiel Trailrunnen, die anderen sagen
02:11
so, ich habe das für mich entdeckt, um wirklich so runterzukommen nach dem Arbeitsalltag, einfach
02:17
direkt vor der Haustour loszulaufen und draußen zum Radfahren oder zum Wandern was Schönes
02:21
zu tun.
02:24
Doch kann Tourismus wirklich nachhaltig sein?
Empfohlen
1:21
|
Als nächstes auf Sendung
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:24
Was ist Ökotourismus?
DE-Umwelt
6.3.2019
7:53
Sardinien: Nachhaltiger Tourismus der Zukunft
DW (Deutsch)
11.9.2024
8:30
Dürnstein: Vom Overtourism zum Slow Tourism
DER STANDARD
7.9.2022
4:25
Teneriffa am Limit: Proteste gegen Overtourism
DW (Deutsch)
2.7.2025
1:29
Die Ursache der Fremdenfeindlichkeit und wie man sie vermeiden kann
DE-Leben
5.7.2019
1:22
Mallorca: Großdemonstration gegen Massentourismus
DER STANDARD
22.7.2024
1:30
Inlandstourismus in Russland boomt
AFP Deutsch
4.9.2024
0:56
Kurios: Dieses Land bezahlt Touristen, wenn sie dort Urlaub machen
nordbayern.de
28.2.2023
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
11.6.2025