Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Virkus über Ziele, das Torwart-Duell, Idole und Kleindienst
kicker.de
Folgen
26.2.2025
Roland Virkus, Geschäftsführer Sport bei Borussia Mönchengladbach, war im kicker-Studio in Nürnberg zu Gast und sprach über die aktuelle Saison der Borussia, seine Ziele und alte Idole.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ja, ein Redaktionsbesucher beim Kicker in Nürnberg.
00:06
Wir freuen uns sehr über den Besuch von Roland Wirkus, den Geschäftsführer Sport
00:11
von Borussia Mönchengladbach.
00:12
Herzlich willkommen.
00:13
Danke, dass ich hier sein darf.
00:15
Ja, wir freuen uns über den Besuch.
00:17
Es gibt auch aktuellen Anlass.
00:19
Borussia Mönchengladbach ist für viele in Deutschland eigentlich eher ein überraschender
00:23
Anwärter auf dem Europapokalplatz.
00:25
Wie sehr überrascht sind Sie eigentlich?
00:27
Ja, erstmal ist es so, dass wir schon überzeugt sind, dass die Mannschaft eine gute Qualität
00:33
hat.
00:34
Dass das natürlich in dieser Saison so ist, dass wir so schnell so stabil geworden sind,
00:41
das überrascht einen zwar nicht, aber es ist trotzdem so, dass wir schon sagen, so
00:47
schnell hätten wir es nicht erwartet.
00:49
Aber jetzt heißt es, weiter daran zu arbeiten, um vielleicht die Ziele, die wir erreicht
00:54
haben, auch recht schnell zu erreichen.
00:56
Sie haben jetzt, glaube ich, 34 Punkte.
00:57
Das ist das, was wir eigentlich im letzten Jahr zum Ende der Saison hatten und jetzt
01:01
gilt es halt, in jedem Spiel so viel wie möglich Punkte zu sammeln und dann gucken
01:05
wir am Ende, was dabei rauskommt.
01:06
Warum ich das Wort Überraschung eben betont habe, hat einen Grund.
01:10
Es geht um die Reife der Mannschaft.
01:12
Die musste sich ja entwickeln.
01:14
Wo steht sie jetzt und was kann man mit dieser Mannschaft in der Tat wirklich konkret in
01:17
dieser Saison erreichen?
01:18
Ja, es ist halt so, dass die Mannschaft an jedem Spieltag dazulernt.
01:22
Wir haben jetzt ein Spiel gehabt gegen Augsburg, wo sie lernen musste, auch in Unterzahl zu
01:26
verteidigen.
01:27
Ich glaube, das Ergebnis spricht jetzt nicht für sich, aber ich glaube für den Prozess,
01:31
dass man aus diesem Spiel auch lernen kann.
01:33
Wir haben nach einer wirklich schwierigen Anfangsphase uns dann relativ schnell stabilisiert
01:39
und dann jedes Spiel, was du dann gewinnst, gibt dir Selbstvertrauen.
01:43
Und dann war es ja in der Rückrunde so, dass wir dann erstmalig auch gegen Mannschaften,
01:48
gegen Spitzenmannschaften wie VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt gepunktet haben.
01:52
Das Auswärtsspiel in Berlin war dann nochmal ein Schritt nach vorne, weil in Berlin haben
01:57
wir sehr selten, sehr selten gewonnen.
02:00
Und da haben wir eigentlich sehr, sehr souverän gewonnen, haben in Stuttgart ein Spiel gemacht,
02:04
wo wir eigentlich über die gesamte Spielzeit hinweg dominiert haben, sodass wir gesehen
02:08
haben, dass dieser Prozess eigentlich gut voranschreitet.
02:11
Und jetzt gilt es aus diesen Dingen, wie zum Beispiel jetzt Augsburg, zu lernen, das mitzunehmen
02:17
in die nächsten Spiele, die auch herausfordernd werden.
02:20
Trotzdem glauben wir, dass die Mannschaft sich von solchen Ergebnissen jetzt nicht beeinflussen lässt.
02:26
Und wir fest davon überzeugt sind, dass die Mannschaft ja auch wieder weiter performen wird.
02:32
Aus Ihren Worten klingt nicht heraus, dass es schwere Zeiten gab.
02:35
Auch in dieser Saison, da stand der Trainer Gerardo Sewane in der Kritik, auch an Ihnen
02:40
gab es Zweifel.
02:41
Es ging um Vertragsverlängerungen.
02:43
Es gab Zweifel an den Personalien, die Sie getätigt haben.
02:47
Wie haben Sie diese Zeit wahrgenommen?
02:49
Ja, es war halt keine einfache Zeit, aber eine Zeit, wo man einfach zu den Dingen stehen darf,
02:53
sich nicht beeinflussen lassen von außen.
02:56
Man muss die Dinge machen, von denen man überzeugt ist.
02:58
Das haben wir gemacht.
02:59
Und jetzt am Ende hat sich herausgestellt, dass es genau die richtigen Entscheidungen waren.
03:03
Sie waren sehr überzeugt von Anfang an von dem Kleindienst, den wollten Sie unbedingt haben.
03:07
Sie haben ihn bekommen.
03:08
Welche Bedeutung hat dieser Spieler und auch dieses Gesicht für Borussia Mönchengladbach
03:13
in dieser Saison?
03:14
Ja, Sie sprachen an, Gesicht.
03:16
Es ist ganz, ganz wichtig, dass Borussia wieder Gesichter hat.
03:19
Und Tim Kleindienst ist ein neues Gesicht der Borussia, ein wichtiges Gesicht der Borussia.
03:23
Aber wir haben natürlich auch andere Jungs, die in seinem Dunstkreis wachsen gerade.
03:28
Und das ist auch für diesen Klub ganz, ganz wichtig, dass es nicht nur ein Gesicht ist,
03:32
sondern vielleicht momentan zwar das Gesicht, aber ein wichtiges.
03:36
Und an seiner Seite, wie gesagt, Rokko Reitzen, Moritz Nikolas, Lukas Ulrich, aber auch andere
03:42
Spieler, die, ich sage jetzt mal, wachgeküsst worden sind.
03:45
Alassane Pleyer, Julian Weigl, Robin Hack.
03:49
Alles Jungs, wo ich glaube, dass sie auch noch mehr Potenzial haben.
03:53
Und das tut gut und ist auch wichtig für den Klub.
03:55
Wie groß ist denn die Angst, dass an Tim Kleindienst Begehrlichkeiten bei noch größeren Klubs wächst?
04:01
Ja, was heißt Angst?
04:03
Es ist letztendlich so, dass gute Spieler natürlich immer Interesse wecken.
04:06
Das wird beim Tim sicherlich auch so sein.
04:08
Und Borussia muss auch damit leben können, dass wenn gute Angebote und große Angebote kommen,
04:14
dann ist das immer der Weg von Borussia gewesen, darüber nachzudenken.
04:17
Trotzdem muss man natürlich gerade beim Tim abwägen.
04:19
Guter Spieler, wichtig für das gesamte Umfeld, nicht nur für die Mannschaft selber.
04:24
Und dann muss man immer schauen.
04:25
Deswegen muss man das dann abwägen.
04:28
Aber Angst gibt es nicht.
04:30
Er ist Nationalspieler geworden im Gladbach-Trikot.
04:33
Andere Kandidaten wären theoretisch Reitz, Ulrich, auch ein Nikolas.
04:37
Was erwarten Sie von diesen Spielern, auch auf dieser Ebene Nationalmannschaft?
04:42
Ja, erstmal, dass ihre Entwicklung ganz normal voranschreitet.
04:46
Rocco ist momentan verletzt, wird aber, hoffe ich, nach der Länderspielpause wieder einsteigen können.
04:52
Das sind Jungs, die gerade am Anfang ihrer Entwicklung sind.
04:55
Moritz ist dann vielleicht schon ein bisschen älter, aber die Torwartuhren ticken so ein bisschen anders.
04:59
Ich glaube ganz einfach, dass wir viele interessante Jungs haben,
05:03
die bei entsprechender Entwicklung auch noch höhere Ziele angehen können.
05:07
Aber das ist jetzt nicht die Entscheidung von uns.
05:09
Sondern wir können den Jungs dabei helfen, dass sie sich entwickeln.
05:11
Und ich glaube, dass mit der neuen Struktur, die der Klub jetzt hat,
05:16
mit der Achse, die der Klub wieder entwickelt,
05:19
dass wir damit auch wieder junge Spieler entwickeln können
05:21
und die auch interessant vielleicht für höhere Aufgaben sind.
05:23
Jetzt sprechen wir nach dem verunfallten Heimspiel gegen Augsburg,
05:28
vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim.
05:30
Und Sie haben vor einem Luxusproblem kommend,
05:33
ich rede über Omlin im Tor, über Nikolas im Tor,
05:35
plötzlich ein echtes Torwartproblem, oder?
05:37
Ja, es ist halt so, dass wir natürlich zwei sehr, sehr gute Torhüter mit Omlin und auch Nikolas haben.
05:44
Und jetzt ist es einfach so, dass wir eine Entscheidung treffen müssen,
05:47
wer ist dann derjenige, der gegen Heidenheim im Tor spielt.
05:50
Trainerteam hat es auch noch offen gelassen, was auch völlig okay ist,
05:53
weil es zu diskutieren gilt, ist es die Erfahrung mit Tobi Sippel
05:57
oder ist es vielleicht doch nochmal ein junger Torhüter, das muss man jetzt entscheiden.
06:01
Abwarten natürlich, wie lange fällt Omlin dann aus, sind es zwei Spiele, sind es sogar mehr Spiele.
06:06
Da werden wir eine gute Entscheidung treffen.
06:08
Da habe ich auch keine Sorge, weil ich den Jungs, die wir haben, vertrauen,
06:11
egal ob es im Tor ist oder auf anderen Positionen.
06:13
Es hat sich eigentlich jetzt herauskristallisiert, dass die Jungs,
06:16
und wir haben doch zum Schluss jetzt schon ein paar Ausfälle gehabt
06:19
mit Reiz, mit Honorar, dass die, die für diese Jungs gespielt haben,
06:23
eigentlich einen guten Job gemacht haben und eigentlich die Lücken aufgefüllt haben.
06:26
Und das ist auch ein Teil dessen, was momentan wirklich gut läuft,
06:30
dass wir einen breiten Kader haben, wo wir auch mal den ein oder anderen Ausfall verkraften können.
06:34
Sie sind schon unglaublich lange bei diesem Klub aktiv.
06:38
Welche Bedeutung hat das für Sie persönlich und wie wichtig ist Geduld in solch einem Verein?
06:43
Erstmal kennt man alles in diesem Verein, man kennt jeden Winkel in diesem Verein.
06:48
Wenn man über 35 Jahre in diesem Klub ist und gerade bei Klubs,
06:53
wo wir mit guten Entscheidungen handeln müssen, dauert es dann vielleicht auch mal ein bisschen länger.
07:00
Und deswegen ist Geduld im gesamten Klub sehr, sehr wichtig.
07:03
Aber ich glaube, es ist genau das, was Borussia Mönchengladbach über die Jahre immer ausgezeichnet hat.
07:07
Ein Klub, der seinen Mitarbeitern vertraut hat, der Geduld gehabt hat, der Ruhe ausstrahlt.
07:13
Und genau das ist zumindest im inneren Zirkel so gewesen.
07:17
Nach draußen kannst du die Dinge nicht beeinflussen.
07:19
Die sind aber auch völlig normal, weil Emotionen im Fußball dazugehören.
07:23
Und es ist völlig berechtigt, dass der Fan sich Gedanken macht über diesen Klub
07:27
und dass er emotional mitgeht.
07:29
Das finde ich völlig okay.
07:30
Das war bei mir früher auch so als Fan auf der Tribüne.
07:33
Deswegen muss man das aber trotzdem ausblenden,
07:35
weil unsere Aufgabe ist es, die Dinge zu versachlichen und das tun wir.
07:39
Sie sagten, Sie waren Fan auf der Tribüne.
07:42
Borussia Mönchengladbach wird wie der FC Bayern zum Beispiel, wie auch der Klub in Nürnberg,
07:47
125 Jahre alt in diesem Jahr.
07:49
Wer waren denn Ihre Idole bei der Borussia?
07:52
Ja, es gab einen Idole, ich glaube, der ist gar nicht so bekannt.
07:55
Zumindest für Leute, die Borussia jetzt nicht so nahe stehen.
07:59
Christian Kulik war einer von denen.
08:00
Er wollte immer Christian Kulik beim Spiel sein.
08:03
Früher war das zumindest so, wenn er auf dem Bolzplatz war,
08:06
dann wollte jeder ein Spieler sein.
08:08
Bei mir war es immer Christian Kulik, weil er ein sehr, sehr guter Fußballer war
08:12
und für diese Philosophie der Borussia stand.
08:15
Es gab natürlich auch noch andere wie Günter Netzer, wie Lothar Matthäus.
08:21
Aber Christian Kulik war mein Held in der Kindheit.
08:24
Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, was Sie gesagt haben,
08:27
in Bezug auf die Saisonziele der aktuellen Borussia,
08:30
dann wäre ein Einsteiger-Tabellenplatz das Mindeste, was Sie sich erwarten möchten.
08:35
Und eine Europapokal-Qualifikation, das Tüpfelchen auf dem I.
08:40
Ja, bei allem Selbstbewusstsein, was wir natürlich auch ausstrahlen,
08:44
muss man trotzdem sagen, dass dieser einstellige Tabellenplatz unser Ziel ist
08:48
und auch bleibt, weil ich glaube ganz einfach,
08:50
dass zwei Schritte auf einmal, das kommt nicht gut.
08:54
Das kann auch nach hinten losgehen.
08:56
Das sieht man bei vielen Vereinen, die dann sehr, sehr,
09:00
ich sage jetzt mal, überraschend international gespielt hatten.
09:04
Die hatten dann Probleme und für uns ist wichtig,
09:06
dass wir das Ziel, das wir gesetzt haben, erreichen.
09:08
Da arbeiten wir jeden Tag dran und bin fest davon überzeugt,
09:11
wenn alles rund läuft, wir nicht viele Verletzte haben,
09:15
dass wir das Ziel auch erreichen können.
09:17
Und wenn wir das erreicht haben und es sollte vier Spieltage,
09:20
fünf Spieltage vor Schluss immer noch möglich sein,
09:23
dann werden wir natürlich alles dafür tun,
09:25
dass die Jungs dann auch diese Ziele versuchen zu erreichen.
09:30
Vielen Dank.
09:31
Danke, Birgit.
Empfohlen
3:20
|
Als nächstes auf Sendung
Hoeneß bricht Lanze für sein Team: "Habe ich ganz anders gesehen"
kicker.de
13.2.2025
0:51
Krösche: Es geht auch ohne Marmoush weiter
kicker.de
5.2.2025
1:26
Dähne und Rapp kämpferisch: "Der Druck liegt in Heidenheim"
kicker.de
7.5.2025
2:00
"Heile und sonnige Welt in München"
kicker.de
27.10.2023
2:01
Rolfes kontert Bayern-Träume von Wirtz: "Keine neue Taktik"
kicker.de
12.2.2025
13:00
Mit Kleindienst in die CL? Warum Gladbach die große Überraschung werden kann
kicker.de
27.3.2025
3:58
Unkreativer BVB? Die Transfer-Probleme und offene Baustellen
kicker.de
23.8.2023
1:32
"Die Bundesliga boomt": Watzkes Loblied auf den deutschen Fußball
kicker.de
27.11.2023
2:09
"Bestrafen uns für die nächsten Wochen": Schuster über Adamu-Platzverweis
kicker.de
28.11.2024
2:45
Guirassy über seine Aufgabe in Dortmund: "Das Wichtigste ist, Tore zu schießen"
kicker.de
18.7.2024
4:53
Wie De Bruyne: Brandts Einfluss und ein abgeschaffter Countdown
kicker.de
19.10.2023
10:22
BVB-Saisonfazit im Video: "Gibt eine Menge aufzuarbeiten"
kicker.de
17.5.2025
1:37
Bayern-Tagebuch, Teil 2 - Nagelsmanns Taktik im Spiel 1 nach Lewandowski
kicker.de
21.7.2022
1:07
Nervige Wirtz-Gerüchte? Freund: "Gehört zum Geschäft"
kicker.de
11.4.2025
1:35
Hofmann über seine Zielsetzung: "... das zeichnet Topspieler aus"
kicker.de
15.7.2024
1:45
Schmidt: "Ähnlich wie letztes Jahr"
kicker.de
13.9.2024
2:05
Augsburg und der "Traum von der Europa League"
kicker.de
12.11.2023
2:26
"Du willst nach einem Derby-Sieg wenig verändern"
kicker.de
20.2.2025
4:59
"Bayern wurde dominiert, wie ich es noch nie gesehen habe"
kicker.de
15.2.2025
1:28
Schuster dankt der Fußballschule: "Tolle Jungs, die wir einsetzen können"
kicker.de
12.4.2025
0:45
Seoane vor Darmstadt: "Das Auftreten ist die Basis"
kicker.de
15.9.2023
1:15
"Wenn Köln verliert, kann es tragisch enden"
kicker.de
19.10.2023
1:29
Krösche über Spieler-Fluktuation: "Wird es in der Größe nicht mehr geben"
kicker.de
3.9.2024
2:37
Kovac bremst: "Fußball ist ein Kopfsport"
kicker.de
2.5.2025
1:30
"Guter Vorsatz": Kimmich erhofft sich mehr Tore von Verteidigern
kicker.de
11.1.2023