Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wahlprogramm der Grünen: Den Alltag bezahlbar machen
AFP Deutsch
Folgen
19.2.2025
Die Grünen wollen auch der kommenden Bundesregierung angehören - und "den Weg der Erneuerung" Deutschlands nach dem Aus der Ampel-Koalition fortsetzen. So formulieren sie es in ihrem Parteiprogramm.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Grünen wollen auch der künftigen Regierung angehören.
00:04
In ihrem Wahlprogramm legen sie einen Fokus darauf,
00:07
den Alltag für den Menschen wieder bezahlbar zu machen.
00:10
Das sind die zentralen Punkte ihres Programms.
00:14
Wohnen muss wieder bezahlbar werden.
00:17
Deshalb wollen die Grünen die Mietpreisbremse,
00:19
die Ende 2025 ausläuft, verlängern und verschärfen.
00:23
So sollen unter anderem Schlupflöcher bei möblierten Wohnungen geschlossen werden.
00:30
Die Grünen wollen das 49-Euro-Ticket erhalten
00:33
und stündliche Nahverkehrsverbindungen in alle Dörfer schaffen.
00:37
Ausbauen will die Partei zudem kostenlose oder vergünstigte Angebote
00:41
im öffentlichen Nahverkehr für junge Menschen.
00:44
Gefordert wird weiter ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen.
00:52
Die Grünen fordern einen Mindestlohn von 15 Euro
00:55
und eine Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent des durchschnittlichen Arbeitseinkommens.
01:01
Die gesetzliche Rente, vor allem geringe und mittlere,
01:04
sollen um einen sogenannten Bürgerinnenfonds ergänzt werden.
01:08
An der Rente mit 67 hält die Partei fest.
01:14
Für die Grünen ist die Klimapolitik naturgemäß eines der wichtigsten Themen in ihrem Programm.
01:19
Sie sind der Meinung, dass Klimaschutz einfacher und bezahlbarer werden muss.
01:24
Deshalb wollen sie ein Klimageld einführen,
01:27
mit dem die Menschen für gestiegene Heiz- und Energiekosten entlastet werden.
01:31
Beim Thema Energie setzen die Grünen voll auf Strom aus Erneuerbaren.
01:36
Außerdem soll es nach ihrem Willen ab 2045 keinen vermeidbaren Verpackungsmüll mehr geben.
01:43
Um den Investitionsstau in Deutschland zu beheben,
01:46
fordert die Partei eine Reform der Schuldenbremse.
01:49
Bis diese umgesetzt ist, soll ein Deutschlandfonds Länder und Kommunen
01:53
bei Umwelt- sowie Verkehrs- und Energieinfrastrukturprojekten unterstützen.
02:01
Die Partei ist gegen die Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten
02:05
und setzt sich für eine staatliche EU-Seenotrettungsmission ein.
02:09
Migration will die Partei besser ordnen und steuern,
02:13
unter anderem mithilfe von Migrationsabkommen.
02:16
Nicht jeder, der nach Deutschland kommt, kann bleiben, heißt es im Programm.
Empfohlen
2:36
|
Als nächstes auf Sendung
Wahlprogramm der Grünen: "Alles bezahlbar machen"
AFP Deutsch
17.12.2024
2:29
Grüne beschließen Wahlprogramm - Habeck kritisiert Merz
AFP Deutsch
26.1.2025
1:44
Sondervermögen: Merz überzeugt Grüne mit 100 Milliarden Euro fürs Klima
AFP Deutsch
15.3.2025
2:45
Krise bei den Grünen: Wie geht es weiter?
AFP Deutsch
26.9.2024
2:31
Wahlprogramm der Grünen: "Weg der Erneuerung" fortsetzen
AFP Deutsch
24.1.2025
2:51
Grüne wollen FPÖ-Kanzler verhindern und weiterregieren
DER STANDARD
27.8.2024
1:48
Habeck und Baerbock schwören Grüne bei Parteitag auf Wahlkampf ein
AFP Deutsch
16.11.2024
1:09
Habeck will Kanzlerkandidat der Grünen werden
AFP Deutsch
8.11.2024
0:36
Markus Söder: "Schwarz-Grün würde nur die AfD stärken"
AFP Deutsch
6.1.2025
1:01
Berlin: Wegner will schnell Gespräche mit Grünen und SPD führen
AFP Deutsch
13.2.2023
1:06
Aufnahmeflüge für Afghanen: Grünen-Politiker weist Unions-Kritik zurück
AFP Deutsch
17.4.2025
0:56
Grüne stellen Wahlprogramm vor - Habeck wirbt für neuen Politikstil
AFP Deutsch
17.12.2024
0:40
Brantner und Banaszak kandidieren für Grünen-Vorsitz
AFP Deutsch
27.9.2024
1:44
Wie es zur Grundgesetz-Einigung zwischen Union, SPD und Grünen kam
DER STANDARD
14.3.2025
2:42
Grüne rechtfertigen Zustimmung zu Schuldenpaket
AFP Deutsch
19.3.2025
0:58
Bundesvorstand der deutschen Grünen tritt geschlossen zurück
DER STANDARD
25.9.2024
1:24
Merz schießt sich auf Nominierungsparteitag ganz auf die Grünen ein
AFP Deutsch
30.11.2024
0:44
Habeck: Grüne bereit für Koalition mit Union
AFP Deutsch
23.2.2025
2:45
Deutsche Grüne in der Krise: Wie geht es weiter?
DER STANDARD
26.9.2024
0:36
Grüne zu Finanzpaket: "Das Geld wird in die richtige Richtung gelenkt"
AFP Deutsch
15.3.2025
6:19
Die Highlights: Türkis-Grün: Ernste Verhandlungen oder Spiel um den Schwarzen Peter?
DER STANDARD
12.11.2019
0:58
Bundesvorstand der Grünen tritt geschlossen zurück
AFP Deutsch
25.9.2024
2:02
Wahl in Brandenburg: SPD siegt knapp vor AfD
AFP Deutsch
22.9.2024
2:04
Grünen-Chef Kogler erwartet "Aufholjagd"
DER STANDARD
29.9.2024
47:07
Türkis-Grün: Ernste Verhandlungen oder Spiel um den Schwarzen Peter?
DER STANDARD
12.11.2019