Die neue Enyaq-Familie umfasst erneut eine SUV- und eine SUV-Coupé-Variante. Beide basieren auf der MEB-Plattform und weisen 2.766 Millimeter Radstand auf. An der Vorderachse verzögern belüftete Bremsscheiben, die beim Enyaq 60 von Einkolben-, bei Enyaq 85 und Enyaq 85x von Zweikolbensätteln in die Zange genommen werden. Hinten kommen Trommelbremsen zum Einsatz – diese Bauart eignet sich besonders gut für Elektrofahrzeuge mit einem hohen Rekuperationsanteil. Eine Vorderachse mit MacPherson-Federbeinen, niedrigeren Dreieckslenkern und Querstabilisator sowie die hintere Mehrlenkerachse mit fünf Querlenkern und Querstabilisator legen die Basis für ein hervorragendes Fahrverhalten. Das adaptive DCC-Fahrwerk und die Progressivlenkung mit variabler Lenkübersetzung steigern den Fahrkomfort zusätzlich.