đ Pygmalions Brille - Stanley G. Weinbaum | Hörbuch | Neue Ăbersetzung | Gelesen von Benjamin Werner đïž
Willkommen bei Der Vorleser! Tauche ein in die faszinierende Welt der Science-Fiction mit Pygmalions Brille von Stanley G. Weinbaum! Dieses Hörbuch prĂ€sentiert die wegweisende Kurzgeschichte in einer neuen Ăbersetzung, meisterhaft gelesen von Benjamin Werner.
âš Inhalt: In Pygmalions Brille entwickelt ein brillanter Wissenschaftler eine revolutionĂ€re Erfindung: eine Brille, die es ermöglicht, in virtuelle Welten einzutauchen und Abenteuer in einer bisher unvorstellbaren RealitĂ€t zu erleben. Stanley G. Weinbaum, ein Pionier der Science-Fiction, entfĂŒhrt uns mit dieser visionĂ€ren Geschichte in die AnfĂ€nge virtueller RealitĂ€t.
đ§ Warum dieses Hörbuch hören?
Neue Ăbersetzung: GenieĂe Weinbaums Klassiker in modernem Gewand. Gelesen von Benjamin Werner: Tauche ein in die Geschichte mit einer packenden ErzĂ€hlweise. Science-Fiction-Meilenstein: Erlebe eine der ersten Darstellungen virtueller RealitĂ€t in der Literatur. đ KapitelĂŒbersicht: 0:00 - Intro 0:20 - Pygmalions Brille von Stanley G. Weinbaum (Hörbuch)
đ Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren HörbĂŒcher und Vorlesungen zu verpassen! đ GefĂ€llt dir der Inhalt? Hinterlasse ein Like & Kommentar und teile das Video mit deinen Freunden!
Alle HörbĂŒcher und Videos sind erstellt von Benjamin Werner (Der Vorleser). Weiterverwendung ist nur mit Genehmigung von Benjamin Werner gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Jahr 2024.
Unsere KanalunterstĂŒtzer: Aquarius-Girl Michael Simnacher Christian Santer Savage__420 Linkas YT Alexander Grobe
Verwendete Hard- und Software: Mikrofon: Sure SM7B Recordingsoftware: Reaper Videoschnitt: DaVinci Resolve Bilder: generiert mit Midjourney Musik: "That Documentary" lizenziert bei Pixabay.com | https://pixabay.com/de/users/aktasok-35890332/ Ăbersetzung: Benjamin Werner (Der Vorleser)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir: