Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wie Spatial Computing Porsche Media Events transformiert
Automotions Deutschland
Folgen
6.12.2024
Clevere neue Technologie erfordert clevere neue Wege, sie zu vermitteln . Porsche arbeitet deshalb mit der neuesten Apple-Technologie , um Journalisten tieferliegende Aspekte der jüngsten automobilen Innovationen zu veranschaulichen.
Kategorie
🚗
Motor
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Herzlich willkommen zum Technik-Deep Dive des neuen Porsche 911 Carrera GTS.
00:05
Gemeinsam mit Motorenexperte Thomas Brandl schauen wir uns heute den Antrieb an.
00:21
Bühne frei für den 911 Carrera GTS.
00:25
Da ist er auch schon. Thomas, aber dein Fachbereich ist ja nicht das Design, sondern das, was unter der Haube steckt.
00:32
Ganz genau. Wir sind einen sehr revolutionären Schritt gegangen.
00:35
Wir haben erstmalig den 911, den Straßen-911 hybridisiert.
00:40
Wir kennen das vom Rennsport-Einsatz bereits, aber hier jetzt der Schritt in die Straßenfahrzeuge.
00:46
Das Besondere daran, wir haben ein besonderes Hybrid-Konzept ausgewählt,
00:50
um einen großen Schritt in der Performance zu machen.
00:54
Und ich würde sagen, wir gucken uns dieses Konzept gleich im Detail an.
00:57
Hier sehen wir bereits Teile des Hybrid-Konzepts.
01:00
Im vorderen Bereich die Hochvolt-Batterie auf 400 Volt Basis.
01:05
Und wenn wir uns jetzt den Triebstrang noch etwas genauer angucken,
01:08
im hinteren Bereich das Fahrzeug, die Ikone des Sportwagens, der Boxermotor.
01:15
Und über dem Boxermotor die Hochvolt-Komponenten angeordnet.
01:19
Wenn wir uns vielleicht noch einmal die Hauptbausteine des Hybrids angucken.
01:28
Im vorderen Bereich, wie gesagt, diese Hochperformance-Batterie mit einer sehr hohen Energiedichte.
01:33
Wir haben 216 Rundzellen verbaut mit je 3,7 Volt.
01:38
In Summe ein 400-Volt-System, das den Hybrid-Triebstrang mit Energie versorgt.
01:43
Es stehen uns 1,9 Kilowattstunden Energie zur Verfügung.
01:46
Im mittleren Bereich unser überarbeitetes BDK 2 Evo.
01:51
Das haben wir bezüglich Drehmoment auch noch einmal robuster gemacht.
01:54
Und die Besonderheit daran, man sieht es hier in der Mitte schon, der E-Motor.
01:58
Der läuft, wie gesagt, im Getriebe, ist im Getriebeöl gekühlt.
02:03
Und der läuft, wie gesagt, auch direkt zwischen der Kurbelwelle und der Abtriebswelle ohne Kupplung dazwischen.
02:09
Heißt, wir können auch nicht rein elektrisch fahren.
02:11
Das war auch nicht das Ziel dieser Hybridisierung.
02:14
Das Ziel war ganz klar, alles für die Performance zu tun.
02:18
Hier im Heck, bekannterweise, der Boxer-Sechszylinder-Motor.
02:22
Der ist völlig neu, vom weißen Blatt Papier an konstruiert.
02:27
3,6 Liter Hubraum.
02:29
Wir haben das Hubbohrungsverhältnis vom 3-Liter-Aggregat übernommen.
02:32
Der Motor baut flacher, 110 Millimeter.
02:35
Dafür konnten wir eben aber, wie gesagt, die Hochvoltkomponenten im oberen Bereich unterbringen.
02:41
Der Motor ist sehr kompakt, ist leichter als der Vorgänger.
02:45
Man sieht auch, es ist total geschlossen.
02:47
Es sind keine bewegenden Teile von außen sichtbar.
02:50
Keine Nebenaggregate, die konnten wir alle elektrifizieren, nachdem wir ein Hochvoltsystem an Bord haben.
02:56
Die Revolution ist mit Sicherheit unser E-Turbo.
02:59
Die Besonderheit an dieser Stelle ist auch, dass wir von einer Bi-Turbo-Architektur auf eine Mono-Turbo-Architektur gewechselt haben.
03:06
Auch hier der Hintergrund der Gewichtsoptimierung geschuldet.
03:11
Wir sehen ihn hier jetzt nochmal in größer dargestellt, dieser E-Turbo.
03:14
Wir haben da eine 20-Kilowatt-Maschine zwischen Verdichter und Turbine.
03:19
Mit diesem Elektromotor können wir den Turbolader in Drehzahl und damit auch den Ladedruck des Aggregats regeln.
03:26
Wir haben kein Wastegate, das ist die Revolution an der Stelle.
03:29
Das heißt, wir können oder wir müssen eigentlich alles an Abgasenthalby rekuperieren und das macht das System so performant.
03:38
Der Turbolader dreht bis zu 120.000 Umdrehungen pro Minute.
03:43
Die Leistungselektronik ist direkt hier am Turbolader angebracht.
03:47
Das ist praktisch das Herzstück unseres T-Hybrids und damit auch der Namengeber.
03:52
Ja, super spannend, was die T-Hybrid-Antriebstechnologie im GTS leisten kann und wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten.
Empfohlen
2:50
|
Als nächstes auf Sendung
Digitale Transformation bei Porsche Eventfilm
Automotions Deutschland
11.5.2018
4:30
Neues Porsche-Infotainmentsystem - weiß mehr, kann mehr, hört besser zu
Automotions Deutschland
30.6.2021
1:51
Kurz vor der Weltpremiere - Mark Webber im neuen Porsche 911
Automotions Deutschland
28.11.2018
1:18
Porsche beteiligt sich an Schweizer Start-up WayRay
Automotions Deutschland
20.9.2018
4:17
Porsche Vision Soundtrack My Life
Automotions Deutschland
2.7.2021
2:55
Der neue Porsche Panamera Deep Dive - Fahrwerk
Automotions Deutschland
11.9.2020
14:50
Zeitsprung – das Making of von „The Porsche Jump“
Automotions Deutschland
23.12.2021
2:50
„Porsche Road Trip“ - neuer digitaler Reiseführer geht an den Start
Automotions Deutschland
4.12.2018
6:33
Der neue Porsche Macan Design
Automotions Deutschland
26.7.2018
1:49
Der neue Porsche Macan - Driver Experience - Hohe Rechenleistung und Konnektivität
Automotions Deutschland
1.2.2024
1:30
Der neue Porsche Taycan - Noch attraktiveres Design
Automotions Deutschland
26.2.2024
1:05
Digitaler, luxuriöser, effizienter - Der neue Porsche Panamera
Automotions Deutschland
4.12.2023
3:37
Der neue Porsche Panamera Deep Dive - Connect
Automotions Deutschland
8.9.2020
1:05
Porsche Sound Nacht 2018
Automotions Deutschland
16.10.2018
2:58
Aerokit und SportDesign-Paket für Porsche 911
Automotions Deutschland
18.2.2020
4:29
Der neue Porsche Panamera Deep Dive - Design
Automotions Deutschland
2.9.2020
3:57
Porsche eFuels - Kraftstoff neu gedacht
Automotions Deutschland
17.2.2023
2:18
Zwölf Nachwuchs-Rennfahrer wollen der neue Porsche-Junior werden
Automotions Deutschland
9.1.2023
7:16
Der neue Porsche 911 GT3 Nürburgring-Nordschleife On-board
Automotions Deutschland
18.2.2021
1:24
Der neue Porsche Macan - Aktive und passive Aerodynamik für mehr Reichweite
Automotions Deutschland
6.5.2024
10:51
Timo Bernhard fährt Porsche Macan-Prototypen
Automotions Deutschland
12.1.2024
1:37
„Hüter der Träume“ - Porsche Classic mit neuem Fokus in der Kommunikation
Automotions Deutschland
1.12.2021
2:08
JP zu Besuch im Porsche Ausbildungszentrum
Automotions Deutschland
3.4.2019
0:39
Der Porsche Cayenne Turbo GT - neues Infotainment-System für den Cayenne
Automotions Deutschland
15.7.2021
2:42
Der neue Porsche Macan GTS - Nachgeschärftes Design mit sportlichem Fokus
Automotions Deutschland
29.7.2021