Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Zu hohe Belastung? "Vereine und Spieler müssen auf Geld verzichten"
kicker.de
Folgen
25.10.2024
Christian Streich ist seit dem Sommer nicht mehr als Trainer aktiv, hat aber immer noch eine fundierte Meinung zum aktuellen Geschehen. Im exklusiven Interview mit dem kicker äußert er sich zu diversen Themen.
Kategorie
🥇
Sport
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Herr Streich, Sie sind heute zu Gast beim Kicker. Sie haben sich den Kicker, die Gebäude
00:07
angeschaut und mit der Redaktion gesprochen. Sie hatten ein sehr bemerkenswertes Interview
00:13
im Kicker, als Sie aufgehört haben beim SC Freiburg und erzählt, dass Sie das Leben
00:16
ja im Sinn auch von Reisen genießen wollen und endlich mal was anderes machen, als in
00:21
diesem Fußballstress drin zu sein. Wie haben Sie denn diese freie Zeit bisher genossen?
00:26
Also erstmal war es sehr, sehr interessant, hier ihr Gebäude anzuschauen, das Sie mir
00:34
und meiner Frau gezeigt haben. Beeindruckend. Ich kenne viele der Bilder in der Historie
00:41
des deutschen Fußballs, habe ich auch schon gekannt, andere nicht. Es ist schön,
00:46
ich bin das erste Mal in Nürnberg in der Stadt. Ich war schon 50 Mal hier,
00:50
aber immer im Hotel, um dann zu Spielen zu gehen gegen Fürth und gegen Nürnberg.
00:55
Ich habe eine schöne Reise gemacht mit dem Fahrrad, mit einem Freund. Ich bin nach Bilbao
01:02
gefahren, durch Frankreich. Es war total schön, weil an vielen Orten war ich noch nie. Dann kam
01:11
der Alltag, dann war die Struktur weg, die ich seit 30 Jahren hatte, Montag bis Samstag. Dann
01:19
wird es anders. Aber genau das wollte ich auch, dass ich mich mal wieder anders orientiere und
01:27
mich mit mir auseinandersetze und schaue, was ich für den Rest meines Lebens oder für die
01:33
nächste Zeit gerne machen will. Wenn ich jetzt mal voraussetze,
01:40
ein Stück weit merken Sie schon, es ist was anderes, es fehlt was. Was fehlt denn mir?
01:44
So die tägliche Arbeit mit den Jungs auf dem Trainingsplatz oder spüren Sie,
01:48
Samstag nachmittags um 15.30 Uhr ist ein Kick weg?
01:50
Nein, es ist weniger um 15.30 Uhr. Es ist mehr die tägliche Arbeit und auch die Gespräche. Es
01:58
ist ganz viel einfach jetzt weg gewesen. Das ist die Realität. Ich bin nicht mehr bei den Jungs.
02:05
Ich halte mich auch weg von ihnen jetzt, weil ich habe dort jetzt einfach nichts zu suchen.
02:11
Die müssen sich jetzt neu orientieren, was sie überragend machen. Ich gehe jetzt auch
02:16
nicht mehr ins Stadion im Moment, weil die Fokussierung soll total auf den Spieler und
02:20
auf die Mannschaft liegen und nicht auf mich. Aber die Struktur, von Montag bis Sonntag zu
02:29
wissen, wo man hingeht, man muss sich keine Gedanken machen. Und jetzt muss man sich
02:34
selber organisieren. Man war sozusagen durchorganisiert schon von außen vorgegeben.
02:40
Das ist die Realität. Und das habe ich 30 Jahre gemacht. Und jetzt lerne ich neue Dinge und muss
02:49
mich damit auseinandersetzen, was nicht immer einfach ist, was neu ist, aber was auch sehr
02:54
spannend ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie ein großes Vertrauen gesetzt haben in Ihre
02:59
Nachfolger beim SC Freiburg, weil Sie die ja alle kennen. Und ich kann mir auch gut vorstellen,
03:04
dass Sie im Moment das mit Freude sehen, wie sich das anlässt. Sehe ich das jetzt zu romantisch,
03:12
zu naiv, zu positiv? Oder ist es wirklich so, dass Sie sagen, es läuft richtig gut und darüber freue
03:16
ich mich? Also mit der Entscheidung, dass ich jetzt nicht mehr weitermachen wollte beim SC,
03:26
weil auch eine gewisse Energie, die ich von mir erwarte, nicht mehr in dem Maße da war. Das ist
03:32
normal nach so langer Zeit. Da war ich ganz, ganz fest davon überzeugt, weil ich eben die Leute
03:38
kenne, Julian Schuster kenne, neue Trainer sind dazugekommen, alte sind dableiben, die bei mir
03:43
hervorragend sind. Ich kenne den ganzen Verein in- und auswendig. Ich war fest davon überzeugt,
03:50
dass es erfolgreich sein wird. Man weiß nicht, ob man mal zwei Spiele verliert am Anfang und dann
03:55
wird es schwieriger kurzfristig. Aber dass das eine hervorragende Lösung ist, dass neue Sachen
04:04
reinkommen, neue Innovationen reinkommen, ein bisschen was verändert wird. Die Grundstrukturen
04:09
bleiben gleich. Das habe ich gewusst. Ich kenne Julian, er war Kapitän lange bei uns. Ich kenne
04:14
ihn lange, er war Verbindungstrainer. Er hat sehr gute Leute dazugeholt. Er war immer bei uns im
04:20
Trainerbüro, bei der zweiten Mannschaft, bei der Jugend jetzt über Jahre. Für mich ist das
04:26
überhaupt keine Überraschung, dass das nahtlos weitergeht. Und darüber freuen wir uns sehr und
04:34
darüber freue ich mich auch, dass ich rechtzeitig im richtigen Moment gesagt habe, jetzt soll es
04:41
etwas Neues geben, weil das Neue, das ich weiss, das wird konstruktiv und positiv sein. Da war ich
04:50
überzeugt davon. Da bin ich sehr froh, dass das so entschieden wurde. Sie haben von Energie gesprochen,
04:58
die man natürlich auch lässt, wenn man so viele Jahre so intensiv arbeitet wie Sie. Ein großes
05:02
Thema seit Wochen ist ja das Thema Belastung für die Spieler. Ja. Es gibt aktuell neue Studien,
05:07
dass diese Verletzungen zugenommen haben und so weiter. Sie mit Ihrer großen Erfahrung. Sehen Sie
05:13
das auch so, dass die Spieler mal die Stimme erheben müssen und sagen Stopp oder ist es doch
05:16
eine Luxusdebatte? Es ist keine Luxusdebatte. Spieler, die Nationalspieler sind, Champions League,
05:22
Europapokalspiele, Pokal, Meisterschaft und in England noch andere Wettbewerbe. Es ist zu viel
05:29
für viele Spieler und die Statistik überlegt es ja dann einfach auch. Das ist mental und physisch
05:39
zu viel und es ist nicht zu rechtfertigen, dass man sagt, das ist doch kein Problem, die verdienen
05:44
so viel Geld. Das stimmt nicht, weil ein Mensch hat nur ein gewisses Maß an Möglichkeiten,
05:51
die er gestalten kann. Es ist zu viel, aber es wird sehr schwierig, das Rad zurückzudrehen,
06:00
weil alle wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Aber nur über die Spieler geht, dass sie
06:09
zusammenstehen und an gewisser Stelle sagen, wir kommen mit den und denen Vorschlägen und dann
06:15
müssen Vereine und auch die Spieler mal auf gewisses Geld verzichten. Aber es ist ja genug da,
06:21
von dem her werden sie nicht arm. Aber die Kritik ist berechtigt, nur dann müssen sie sich organisieren.
06:26
Trainer und Spieler wohl auch. Also Trainer auch als Spieler. Ja und in Vertretung auftreten und
06:32
sagen, jetzt sind Grenzen erreicht. Haben Sie die Hoffnung, dass auch da noch mal gehört würde,
06:39
weil die Stimmen gibt es ja schon länger, dass man mal die Trainer anhört, dass man die Spieler
06:43
anhört, aber die Verbände tun es nicht. Haben Sie die Hoffnung, dass sich da was wandelt,
06:47
weil einfach die Argumente immer besser und lauter werden? Ja, ich glaube, es geht nur über eine,
06:51
das Problem ist, die Trainer sind sehr, sehr im Tagesgeschäft. Du bist die ganze Zeit nur am
07:00
Schauen fürs nächste Spiel. Wir haben jetzt den Europapokal gespielt die letzten Jahre und dann
07:04
ist Sonntag, Donnerstag, Sonntag, Donnerstag. Und dann Potenzial zu haben und Kraftorganisationen
07:10
herzustellen, damit du dann auch mit einer geeinten Stimme auftreten kannst, weil nicht
07:15
alle Trainer haben die gleiche Meinung oder alle Vereine. Das ist ja auch nochmal, Trainer sieht es
07:19
anders als vielleicht der Sportdirektor oder der Präsident oder die Aufsichtsräte. Von dem her ist
07:26
es nicht einfach das zu organisieren, aber es geht nur über ein organisiertes Auftreten, damit du dann
07:33
auch eine Kraft entwickeln kannst, um deine Meinung zu äußern. Zum Abschluss noch die Frage nach der
07:40
Champions-League-Reform, Europa-Pokal-Reform. Es betrifft ja alle drei Wettbewerbe. Wie empfinden
07:45
Sie das und wie sehen Sie im Moment auch die Performance, um es mal neudeutsch auszusprechen,
07:50
der deutschen Mannschaft? Wir haben eine sehr bewegte Woche hinter uns mit den Spielen von
07:53
Dortmund, Stuttgart, den Positiven und auch von den Bayern. Wie sehen Sie das? Die Reform,
07:58
es gibt immer wieder neue Ideen. Wahrscheinlich ist es auch gut, dass dann immer wieder auch mal
08:05
etwas Neues kommt, dass etwas ausprobiert wird. Videobeweis auch, weil ich Videobeweis eher nicht.
08:12
Jetzt sage ich, wenn es gerechter wird dadurch, dann ist es okay, muss ich ganz ehrlich zugeben.
08:18
Also von dem her okay, ausprobieren, hinschauen, ob es gut ist. Ich habe Bayern gesehen, ich habe
08:27
Dortmund gesehen. Ich denke nicht so kurzfristig. Es ist immer so, die deutschen Mannschaften haben
08:33
mal ein Jahr, dann schafft es nur einer ins Viertelfinale, ins Halbfinale. Vorher scheidet
08:38
sie aus, dann heißt es, der deutsche Fußball geht runter. Im nächsten Jahr kommen drei ins
08:43
Halbfinale, dann heißt es, alles ist wunderbar. Ich habe ein hochinteressantes Spiel gesehen mit
08:50
Barcelona gegen Bayern, weil es so erfrischend war. Es war so offensiv ausgerichtet und es war
08:58
so ein bisschen mit offenem Visier. Wann sieht man so ein Spiel auf diesem Niveau, wo so viel
09:05
Risiko gegangen wird. Das fand ich toll und nach vorne gedacht wird. Das Spiel ist 4-1 ausgegangen
09:14
für Barcelona. Ich habe nach 25 Minuten gedacht, oh, das könnte auch 4-1 ausgehen für Bayern,
09:19
wenn ich ehrlich sein soll, bevor es 2-1 kam. Weil da hatte Bayern alles im Griff und Barcelona
09:25
stand sehr hoch und hat auf Risiko gespielt, aber Bayern auch. Das fand ich sehr erfrischend auch.
09:31
Deinen Kollegen Kompagnie würde er sehr freuen, was sie da sagen.
09:34
Ja, wissen Sie, es geht nicht, dass man immer sagt, es soll erfrischend gespielt werden,
09:42
es soll mutig gespielt werden. Und dann, wenn es so gespielt wird, heißt es, warum spielen die nicht
09:49
5-3-2, warum spielen die nicht 5-4-1. Man weiß doch, Barcelona ist offensiv so gut. Dieses Spiel
09:55
war so. Wenn Bayern es 2-1 schießt, kann es aus meiner Sicht genau das Ergebnis andersrum sein,
10:04
weil einfach beide Mannschaften dieses Risiko genommen haben und Bayern ist ein Tor aberkannt
10:12
worden. Das 2-1 kann man faul geben. Es ist so eng beieinander, aber ich fand es einfach ein wahnsinnig
10:17
erfrischendes Spiel von zwei Trainern, die enorm mutig sind und ihrer Mannschaft das offensive
10:25
Spiel verschreiben und sagen, lass sie von der Leine. Prima, ich hoffe, Sie können sich noch an
10:30
vielen erfrischenden Spielen erfreuen, neben der Freizeit, die Sie gewonnen haben. Vielen Dank.
Empfohlen
1:31
|
Als nächstes auf Sendung
Streich über Musialas Reaktion: "So muss es sein"
kicker.de
6.4.2023
1:31
Seoane: "Nicht blind drauf los spielen"
kicker.de
10.4.2025
2:19
Streich überwältigt: So viel Liebe "nicht angemessen für einen Menschen"
kicker.de
16.5.2024
2:56
Streich nimmt Kompany in Schutz: "Enorm mutig"
kicker.de
25.10.2024
1:29
Krösche über Spieler-Fluktuation: "Wird es in der Größe nicht mehr geben"
kicker.de
3.9.2024
2:23
Van Wonderen: "Wäre es einfach, wäre kein Trainer gesucht worden"
kicker.de
7.10.2024
2:44
Kompany scherzt: "... dann waren es auf einmal drei Verletzte"
kicker.de
3.4.2025
0:45
Seoane vor Darmstadt: "Das Auftreten ist die Basis"
kicker.de
15.9.2023
1:07
Streich: "Kann gern weiter so auf das Tor schießen"
kicker.de
25.1.2024
3:21
"Überragendes Jahr": Hoeneß unzufrieden mit Berichterstattung
kicker.de
19.12.2024
1:45
Hoeneß lobt Zagadou: "Wusste von der Statistik nichts, aber überrascht mich nicht"
kicker.de
9.11.2023
2:27
Kleindienst-Torflaute? Seoane: "Offene Füße, um gute Flanken zu spielen"
kicker.de
13.3.2025
0:58
Ex-Bundesligaprofis in Saudi-Arabien
kicker.de
21.6.2023
1:41
Tuchel über Gier und Leidenschaft: "Das einfordern, bis der Knoten platzt"
kicker.de
23.1.2024
0:54
Terzics "Geduldspiel" geht auf: "Ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung"
kicker.de
23.9.2023
1:20
"Für mich offensichtlich": Streich über Kyereh-Verletzung und die Folgen
kicker.de
16.2.2023
1:56
"Unverstellt und echt": Streich zeigt nochmal, warum er geliebt wird
kicker.de
11.5.2024
0:40
Sahins Gruß an Hummels: "Er soll so schnell wie möglich Trainer werden"
kicker.de
22.8.2024
1:51
"Habe mich gefragt, wer der Junge ist, der immer mit Kahn streitet"
kicker.de
27.2.2025
1:28
Terzic: "Wenn man zu mutig ist, wird man manchmal bestraft"
kicker.de
15.4.2024
1:02
Sahin: "Sabitzer gefühlt auf jeder PK ein Thema"
kicker.de
25.9.2024
2:03
"Man kann ihm wenig vorwerfen": Die Gründe für das Aus
kicker.de
3.4.2023
1:56
Hoeneß über Verbleib von Undav: "Sind bereit, ans Äußerste zu gehen"
kicker.de
15.2.2024
14:35
Doppelt aussortiert, zurückgekämpft und trotzdem Verkaufskandidat
kicker.de
20.2.2025
3:14
Fischer: "Ich kann ja nicht sagen: 'Es geht mir am ... vorbei'"
kicker.de
30.10.2023