Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Deutsche GigaNetz Vereinsaktion
Deutsche GigaNetz
Folgen
22.10.2024
Kategorie
🤖
Technik
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ich bin Elisabeth Vorowier, Vertreterin der Deutschen Giganetz im Special Marketing B2C-Bereich tätig
00:07
und kümmere mich hauptsächlich um das Thema Vereinsaktion, worum es ja auch heute gehen wird.
00:13
Mein Name ist Martin Herkummer, ich bin Leiter strategischer Geschäftsentwicklung der Deutschen Giganetz
00:18
und damit letztendlich verantwortlich für den Gesamtausbau hier in der Region Heilbronn-Franken und von Anfang an mit dabei.
00:26
Wir sind heute hier, weil wir einen erfolgreichen Abschluss der Vereinsaktion in Offenau durchgeführt haben.
00:32
Unter anderem ist auch der Glasfaserausbau mittlerweile ans Licht gesetzt und wir können 644 positive Kundenreferenzen sammeln
00:40
und das würden wir gerne in der Region teilen.
00:43
Die Deutsche Giganetz ist als Unternehmen hier in der Region intensiv tätig
00:48
und Offenau ist eine unserer ersten Kommunen, die wir hier vermarktet haben.
00:52
Begonnen haben wir schon während der Pandemie, das war eine spannende Zeit,
00:56
aber wir haben hier sehr erfolgreiche Aktionen durchgeführt und die Bürgerinnen und Bürger überzeugt.
01:02
Dazu gehört auch unsere Vereinsaktion, für die Elli hier verantwortlich ist
01:07
und deswegen wollen wir das hier auch heute mal dokumentieren und zeigen.
01:12
Wir werden den Bürgermeister und Vereinsvertreter hier treffen und mit ihnen nochmal über die Aktion reden.
01:20
Hier in Offenau war die Herausforderung natürlich mit der Pandemie.
01:24
Der Start war parallel und dementsprechend ist der Anfang schwer gefallen.
01:28
Die Vereine haben als Unterstützer gedient und wir haben die Netzwerke genutzt.
01:34
Auch der Vereine, weil es einfach schwieriger war, Veranstaltungen hier zu organisieren, auch an der Stelle.
01:40
Die Vereinsaktion ist, wie der Name schon sagt, gezielt an die Vereinsgruppe gerichtet.
01:46
Unter anderem als Fördermittel für die Vereinskasse.
01:49
Jeder Verein kriegt pro Vertragsabschluss einen gewissen Betrag individuell zur Verfügung gestellt.
01:55
Je nach Wunsch, entweder quartalsweise oder eben am Ende der Vermarktungsphase,
02:00
wo dieser Betrag dann entsprechend individuell für interne Zwecke aus Sicht des Vereins eingesetzt werden kann.
02:07
Darunter tun wir natürlich den Besonderheitsgrad halten, dass das alles ein persönliches Netzwerk ist
02:13
und damit bringen wir nochmal zum Ausdruck, wie wichtig eine Gemeinschaft ist,
02:17
um eben dieses ganze Gemeinschaftsprofil zu halten, miteinander zu agieren und ein Ziel zu erlangen.
02:24
Ja, wie die Elli schon sagt, die Gemeinschaft ist das Wichtige an der Stelle
02:28
und es ist natürlich auch ein soziales Element, das da letztendlich in diesen Kommunen gestärkt wird.
02:35
Denn die Vereine sind es, die das Leben in der Kommune in großen Teilen ausmachen,
02:40
die dafür sorgen, dass die Menschen gern dort wohnen, neben den reinen Rahmenbedingungen,
02:46
wie jetzt zum Beispiel ein schneller Glasfaseranschluss.
02:49
Und es ist auch uns ein Anliegen, dass wir natürlich dieses Weg unterstützen,
02:53
denn nur auf die Art und Weise, wie gesagt, überzeugen wir auch die Menschen von dem Ganzen.
02:58
Wir wollen auch über den Tag hinaus, das Netz soll ja über Jahrzehnte in Betrieb sein,
03:04
natürlich hier präsent sein und den Menschen weiterhin das Internet anbieten.
03:10
Es werden immer mehr sein und auch an der Stelle wollen wir dann natürlich auch weiterhin
03:15
die Zusammenarbeit mit der Kommune und mit den Vereinen an der Stelle stärken.
03:22
Die Vereinsaktionen und die Ziele davon sind so ausgelegt, dass jede Partei als Win-Win agiert
03:28
und somit Vereine als auch Bürger und die komplette Stadt, in dem Fall die Gemeinde, profitiert.
03:33
Die Vereine an erster Stelle durch die finanzielle Unterstützung,
03:37
wo sie individuell für ihre Projekte oder gemeinsame Aktivitäten oder auch eben Förderung einsetzen können.
03:43
Die Kommune profitiert natürlich dadurch, dass die Stadt modernisiert und digitalisiert wird
03:49
und quasi der ganzen digitalen Norm entspricht.
03:53
Und was wir als drittes Benefit dazu sagen können mit diesen ganzen Aktionen,
03:59
tun wir auch den Gemeinschaftssinn nochmal in den Vordergrund stellen,
04:02
dass eben die Vereine mit ihren Mitgliedern oder auch Dritten und Besuchern
04:06
besser miteinander interagieren, kommunizieren und wir hier eine Vertrauensbasis auf Empfehlung schaffen.
04:12
Es gibt verschiedene Wege und Mittel zur Einbindung.
04:15
An erster Stelle haben wir natürlich den Glasfaserdialog,
04:18
der wird in Kooperation mit dem Bürgermeister, mit einem Bürgermeister-Schreiben an die ganzen Haushalte verteilt
04:25
und dementsprechend bietet sich vor Ort bei der Veranstaltung die Möglichkeit,
04:29
die Interesse zu bekunden und dementsprechend den weiteren Ablauf abzustimmen.
04:33
Dann haben wir als die beliebteste Alternative, direkt über den Bürgermeister die Vereine anzuschreiben.
04:40
Da ist schon auf der ersten Basis auch ein gewisses Vertrauensverhältnis da,
04:44
dass die Kooperation da attraktiver gesehen wird.
04:47
Das entsteht natürlich mit einem gestellten Schreiben von uns.
04:50
Und als dritte Möglichkeit haben wir natürlich den Newsletter,
04:54
wo wir gezielt an die gesammelten Vereinsadressen von uns rausschicken
04:59
und dementsprechend die Resonanzen daraus ziehen, welcher Verein sich bei uns meldet.
05:04
Wenn eine Vereinbarung zustande kommt, wird ein Vereinsgespräch durchgeführt
05:09
und mit den Vereinen abgestimmt, in welchen Möglichkeiten wir eine Werbemittelausstattung hinbringen können
05:15
oder eben welche Veranstaltungen in Kooperation auch mit Dritten eingeführt werden können.
05:21
Oft sind ja die agierenden Menschen in den Vereinen, die Vorsitzenden, selber gesellschaftspolitisch aktiv.
05:30
Hier sind Vereinsvorsitzende teilweise auch im Gemeinderat.
05:34
Und von daher ist diese Vernetzung über die Gemeinde, über den Gemeinderat, über den Bürgermeister natürlich eine sehr wichtige Geschichte,
05:43
weil dann die Vorsitzenden und möglicherweise weitere Mitglieder tatsächlich auch informiert sind, was denn passiert
05:51
und auch aus dieser Sicht Interesse haben, hier was für die Gemeinde zu bewirken,
05:57
für die Kommune, diese Kommune voranzubringen und den Verein dafür auch einzusetzen.
06:02
Umgekehrt, dass der Verein auch profitieren kann und die Bürgerinnen und Bürger, die Vereinsmitglieder auch das Gefühl haben,
06:10
sie tun was Gutes für den Verein, wenn sie mitmachen.
06:13
Und das ist genau das, was Elie gerade gesagt hat, indem er dann den Verein in die Lage versetzt, quasi seine Mitglieder zu informieren.
Empfohlen
46:50
|
Als nächstes auf Sendung
Glasfaserauftakt Rheinberg Deutsche GigaNetz
Deutsche GigaNetz
14.3.2024
0:34
Deutsche GigaNetz Große Cluster 2024
Deutsche GigaNetz
30.1.2024
1:40
Deutsche GigaNetz Gesamtfilm 2024 EN
Deutsche GigaNetz
30.1.2024
0:44
Gigabit-Region Heilbronn-Franken: Erster Kunde der Deutschen GigaNetz ans Glasfasernetz angeschlossen (Kurznews)
Deutsche GigaNetz
28.4.2023
1:40
Deutsche GigaNetz Gesamtfilm 2024
Deutsche GigaNetz
30.1.2024
1:52
Deutsche GigaNetz Update: ANGA COM - Tag 2
Deutsche GigaNetz
25.5.2023
1:21
Gigabit-Region Heilbronn-Franken: Erster Kunde der Deutschen GigaNetz ans Glasfasernetz angeschlossen (Langfassung)
Deutsche GigaNetz
4.5.2023
6:05
Deutsche GigaNetz - Glasfaserausbau in Delitzsch
Deutsche GigaNetz
14.5.2025
28:54
Das rasend schnelle Glasfasernetz für die Gigabit-Region Heilbronn-Franken
Deutsche GigaNetz
8.7.2021
9:13
Bürgermeisterinterview zum Glasfaserausbau in Nußloch
Deutsche GigaNetz
21.5.2025
3:23
Wer führt eine Verkabelung im Gebäude oder in der Wohnung durch, wenn dies notwendig ist oder gewünscht wird?
Deutsche GigaNetz
7.5.2025
6:19
Wie kommt die Glasfaser in mein Haus?
Deutsche GigaNetz
7.5.2025
1:11
Netz_der_nächsten-Generation
Deutsche GigaNetz
5.5.2025
0:48
Glasfaser für Niederdorfelden
Deutsche GigaNetz
31.3.2025
4:42
Wie schließt man ein ONT an?
Deutsche GigaNetz
23.10.2024
1:49
Delitzsch: Glasfaserausbau im Rekordtempo
Deutsche GigaNetz
20.8.2024
3:37
Bürgermeister-Talk über Glasfaserausbau für Muggensturm, Sinzheim und Durmersheim
Deutsche GigaNetz
16.8.2024
0:46
Glasfaser für Rheinberg
Deutsche GigaNetz
9.8.2024
0:24
Glasfaser für Sinzheim
Deutsche GigaNetz
2.8.2024
0:37
Glasfaser für Muggensturm
Deutsche GigaNetz
2.8.2024
0:25
Glasfaser für Durmersheim
Deutsche GigaNetz
2.8.2024
0:37
Wie kommt die Glasfaser ins Haus?
Deutsche GigaNetz
15.7.2024
0:51
Wie schließt man ONT und Router an?
Deutsche GigaNetz
15.7.2024
0:43
Wie funktioniert der Glasfaserausbau in Städten?
Deutsche GigaNetz
15.7.2024
10:55
Talk-Schriesheim
Deutsche GigaNetz
28.5.2024