Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
"Dramatische Lage": Hochwasser in Österreich
DER STANDARD
Folgen
16.9.2024
In den vergangenen Stunden sind zahlreiche Dämme gebrochen, der Landeskrisenstab sieht "Niederösterreich im Krisenmodus". Auch Oberösterreich kämpft gegen steigende Pegel. In Wien hat sich die Lage leicht entspannt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Das Extremwetter in Österreich hält an.
00:02
ExpertInnen sagen voraus, dass es bis Montag oder Dienstag ununterbrochen regnen könnte.
00:07
Besonders kritisch ist die Lage aktuell in Niederösterreich.
00:10
Sonntagfrüh wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt.
00:13
Bei dem Hochwassereinsatz ist in Niederösterreich ein Feuerwehrmann gestorben.
00:17
Am Wochenende mussten hunderte Menschen gerettet werden.
00:19
Am Montag wurde bekannt, dass zwei Männer in ihren Wohnhäusern in Niederösterreich den Wassermassen zum Opfer fielen.
00:25
Nach den heftigen Regenfällen am Sonntag ist die Lage auch am Montag weiterhin angespannt.
00:29
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP, warnte, es ist nicht vorbei, es bleibt dramatisch.
00:34
Die ÖBB rät dazu, nicht dringende Zugreisen zu verschieben.
00:37
Die Reisewarnung ist bis Donnerstag verlängert worden.
00:40
In Wien gibt es weiterhin eingeschränkten U-Bahn-Betrieb.
00:43
Betroffen sind die Linien U2, U3, U4 und U6.
00:46
ArbeitnehmerInnen, die vom Hochwasser betroffen sind, müssen keine Konsequenzen befürchten.
00:50
Betroffene SchülerInnen und LehrerInnen werden am Montag in der Schule automatisch entschuldigt.
Empfohlen
1:14
|
Als nächstes auf Sendung
New York: Mehrere Tote bei Schusswaffenangriff
DER STANDARD
heute
0:50
Erste direkte Flugverbindung von Moskau nach Nordkorea
DER STANDARD
heute
3:42
"Keine Entwarnung": Überblick zur Unwetterlage in Österreich
DER STANDARD
15.9.2024
3:42
Unwetter in Österreich: Überschwemmungen und Schäden
DER STANDARD
14.9.2024
2:34
Das große Aufräumen nach dem Hochwasser
DER STANDARD
17.9.2024
1:29
Szenen aus Wien am Montagnachmittag
DER STANDARD
16.3.2020
3:00
Aufräumarbeiten nach Hochwasser: "Der Zusammenhalt in der Bevölkerung ist hervorragend"
DER STANDARD
19.7.2021
2:24
Hunderte Menschen in Niederösterreich gerettet
DER STANDARD
16.9.2024
1:53
Wiener Feuerwehr Einsatz in Niederösterreich
TV21 Austria
17.9.2024
5:10
Reaktionen auf Lockdown für Ungeimpfte: "Österreichisches Wischi-Waschi"
DER STANDARD
15.11.2021
2:53
Unwetter: Raum St. Pölten und Bezirk Tulln bleiben Katastrophengebiet
DER STANDARD
23.9.2024
1:25
Sturm fegte über Österreich: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
DER STANDARD
18.2.2022
1:10
Österreich und seine Regionen: Niederösterreich
DE-Leben
19.8.2019
3:12
Bundespräsidentenwahl: "Die Österreicher sind so vernünftige Menschen"
DER STANDARD
9.10.2022
0:48
Unwetter sorgten vor allem in der Westhälfte Österreichs für Schäden
DER STANDARD
12.7.2023
4:29
Hochwasser und reißende Flüsse in Wien
DER STANDARD
15.9.2024
2:16
Wie unfreundlich ist Wien wirklich?
DER STANDARD
3.12.2019
3:19
Die Corona-Frage: Wie stark sind die Spitäler in Österreich ausgelastet?
DER STANDARD
22.3.2021
1:43
Nehammer startet seine Wahlkampf-Tour
DER STANDARD
19.8.2024
17:47
Schriftstellerin Eva Menasse: "Verteidige Österreich oft"
DER STANDARD
12.11.2021
5:56
Neutralität: "Unser außenpolitisches Desinteresse ist ein Vorteil"
DER STANDARD
20.5.2022
1:45
Wahlergebnis in Österreich: "Viele sind von der Regierung enttäuscht"
AFP Deutsch
30.9.2024
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
11.6.2025
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
11.6.2025
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
11.6.2025