Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Videografik: So wirken Impfungen
AFP Deutsch
Folgen
3.9.2024
Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zufrieden mit dem Start der Polioimpfkampagne im Gazastreifen gezeigt: Bislang seien mehr Kinder als erwartet immunisiert worden. Die Videografik erklärt die Wirkweise von Impfungen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wenn ein Krankheitserreger, also ein Virus oder ein Bakterium, in den Körper eindringt,
00:12
vermehrt er sich und greift Zellen an.
00:14
Das ist eine Infektion.
00:16
Wenn das Immunsystem den Fremdkörper erkennt, setzt es auf zwei Strategien zur Verteidigung,
00:21
es greift dabei auf seine Helfer verschiedene weiße Blutkörperchen zurück.
00:26
Bei der angeborenen Immunreaktion stehen Makrophagen im Mittelpunkt.
00:30
Diese riesen Fresszellen verleiben sich die Eindringlinge ein und zerstören sie so.
00:35
Andere Fresszellen fangen Giftstoffe ein und vernichten sie.
00:38
Diese schnelle Vor-Ort-Reaktion kann die Infektion stoppen oder verlangsamen.
00:43
Manchmal reicht das aber nicht.
00:44
Hier kommen die Lymphozyten ins Spiel.
00:47
Sie können den Eindringling dank seiner Molekülstruktur des Antigens erkennen.
00:52
Die Lymphozyten sind jeweils auf ein bestimmtes Virus oder Bakterium spezialisiert.
00:56
Wenn sie dieses identifizieren, vermehren sie sich.
01:00
B-Lymphozyten oder kurz B-Zellen können Antikörper herstellen.
01:04
Die Antikörper docken sich an die Antigene an und machen sie unschädlich.
01:08
Fresszellen können sie dann vernichten.
01:10
T-Lymphozyten oder T-Zellen identifizieren und zerstören infizierte Zellen.
01:15
Das Problem beim ersten Kontakt mit einem Antigen ist die Immunreaktion langsam.
01:21
Sie braucht mehrere Tage, bis sie greift.
01:23
Man wird krank.
01:24
Allerdings erinnert sich der Körper an seine Feinde.
01:27
Nach einer Infektion merken sich Antikörper und Lymphozyten jeden Eindringling und registrieren,
01:32
wenn er noch einmal auftaucht.
01:34
Die Immunantwort ist dann viel schneller.
01:36
Der Körper kann den Erreger unschädlich machen, bevor die Krankheit ausbricht.
01:41
Impfungen setzen auf diesen Erinnerungsvermögen des Immunsystems.
01:44
Das Verabreichen des Serums simuliert eine Infektion und ermöglicht es dem Körper,
01:49
Abwehrmechanismen gegen den Erreger zu entwickeln.
01:52
Impfstoffe können tote oder abgeschwächte Erreger enthalten oder einen Teil des Erregers.
01:58
Die Impfung bewirkt eine Immunreaktion, ohne dass es zur Krankheit kommt.
02:02
Der Organismus produziert Lymphozyten, die sich an den Eindringlingen erinnern,
02:06
sowie Antikörper, um für einen erneuten Angriff gewappnet zu sein.
02:10
Die Wirksamkeit der Antikörper und Lymphozyten kann mit der Zeit nachlassen.
02:14
Deswegen müssen Impfungen aufgefrischt werden.
02:19
Untertitel der Amara.org-Community
Empfohlen
0:50
|
Als nächstes auf Sendung
WHO zufrieden mit Stand der Polio-Impfungen im Gazastreifen
DER STANDARD
4.9.2024
1:29
Polio-Impfkampagne im Gazastreifen angelaufen
AFP Deutsch
1.9.2024
1:39
Israel: Regierung ruft zum vierten Stich auf
DER STANDARD
4.1.2022
0:52
Gaza: Israel stimmt "humanitären Pausen" für Polio-Impfungen zu
AFP Deutsch
30.8.2024
2:00
Israel: Risikogruppen bekommen schon dritte Impfdosis
DER STANDARD
13.7.2021
1:06
COVID-Impfung: AstraZeneca wirksamer als BioNTech
Gentside DE
3.2.2022
57:24
Wie sicher sind die Corona-Impfungen?
DER STANDARD
17.3.2021
1:03
Booster-Impfung: Der Ansturm auf Impfzentren macht das Versagen der deutschen Politik offensichtlich
Gentside DE
3.2.2022
1:03
Corona-Impfung: Senat hebt Priorisierung in Berlin auf - Ärzte sind empört
Gentside DE
3.2.2022
1:03
Impfskeptiker entscheiden sich gegen Covid-Impfung: Dann schlägt das Schicksal zu
OhMyMag DE
2.2.2022
1:05
Covid-Impfung: Schutz bei bestimmten Menschen offenbar nur eingeschränkt
Gentside DE
3.2.2022
1:12
Döner zur Impfung: Impfaktion in Berlin-Wedding
DER STANDARD
16.9.2021
1:09
Covid-19-Impfung: Wer sich falsch verhält, riskiert einen geringeren Impfschutz
Gentside DE
3.2.2022
1:02
Impfung von Kindern: Verzögerungen können laut WHO zu "Katastrophe" führen
Gentside DE
3.2.2022
7:50
Wie Impfungen unsere Welt verändert haben
DER STANDARD
20.5.2021
1:58
US-Forschende beweisen: Die Grippeimpfung schützt insgeheim vor anderer Krankheit
Gentside DE
3.2.2022
1:29
24-jähriger Medizinstudent stirbt nach AstraZeneca-Impfung
Gentside DE
3.2.2022
1:20
Ohne Impfung - ohne Job! In diesem Land verlieren Impfverweigerer nun ihre Arbeitsstelle
Gentside DE
3.2.2022
1:18
Covid-19: Wann ist Angela Merkel mit der Impfung dran?
OhMyMag DE
1.2.2022
1:03
Schlaganfall nach AstraZeneca: Britin stirbt wenige Tage nach Impfung
Gentside DE
3.2.2022
53:41
Österreich vor dem Mega-Pieks: Alles, was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen
DER STANDARD
27.11.2020
5:01
So funktioniert die Corona-Impfung
DER STANDARD
6.10.2020
1:01
Covid-Impfung: Der Totimpfstoff könnte Impfskeptiker:innen überzeugen, sich doch impfen zu lassen
Gentside DE
3.2.2022
3:32
Lisa Breit: "Seien wir solidarisch mit den Kindern"
DER STANDARD
28.9.2021
0:53
Sturzregen setzt New Yorker U-Bahn unter Wasser
DER STANDARD
gestern