Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Polen: Leben im Mikro-Appartement
DW (Deutsch)
Folgen
11.7.2024
Sehr kleine Wohnungen sind der neue Trend in Warschau. Doch was Stadtplaner feiern, verstößt gegen das polnische Baurecht.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Zukunft des Wohnens ist in Warschau angekommen.
00:04
15 Stockwerke, 3000 Wohnungen, die meisten winzig klein, lange Flure.
00:09
Doch mancher Pole bringt hier einen Palast unter.
00:14
Hallo und willkommen in meiner Mikrowohnung in Warschau.
00:24
Man kommt zuerst in den Flur, könnte aber auch sagen, dass es ein Wohnbereich ist.
00:31
Und es ist auch eine Küchenzeile mit allen notwendigen Dingen.
00:36
Es sieht aus wie bei Ludwig XIV., wir sind aber zu Gast bei Arthur I.
00:43
Deutlichster Unterschied zu Ludwigs Schloss in Versailles, er residiert auf nur 18 Quadratmetern.
00:50
Aber sonst, auch Arthur legt großen Wert auf Pracht und Pomp.
00:55
Jeder Zentimeter zählt.
00:58
Im Badezimmer gibt es Schiebetüren, um den Raum zu vergrößern und um viel Glamour zu haben.
01:08
Im Internet kursieren Videos von noch kleineren Apartments, als gelte es Winzigkeitsrekorde zu brechen.
01:16
Leben im Minimum in Polens Metropole ist das aktuell der Hype in der Immobilienbranche.
01:22
Möglichst citynahe Wohntürme, der Volksmund nennt sie Klein Hongkong oder Chinatown.
01:31
Tomasz Olszewski ist Architekt an der Uni Warschau und findet den neuen Minimalismus zukunftsweisend.
01:38
Wenn man überlegt, was man wirklich braucht zum Überleben, zum Schlafen,
01:43
dann kommt man irgendwann zu dem Ergebnis, dass man gar kein großes Apartment braucht.
01:48
Arthur Zagajewski kann das bestätigen.
01:51
Der Botaniker ist viel in der Welt herumgereist, nun ist seine Mini-Wohnung sein Zuhause.
01:57
Eine solche Wohnung ist für mich völlig ausreichend.
02:01
Ich bin von Natur aus ein Einzelgänger, also reicht es mir hier in einer solchen Enklave der Ruhe und des Friedens zu sein.
02:11
Gemeinsam mit ein paar hundert Nachbarn im Wohnturm.
02:14
Wie ergeht es denen? Wir wollen sie fragen, versuchen es an dutzenden Wohnungstüren auf fast allen Etagen.
02:21
Aber vor der Kamera will niemand mit uns reden.
02:26
Kein Wunder, denn bei den Mikroapartments gibt es einen entscheidenden Haken, sie sind illegal.
02:35
Die Fläche einer Wohnung muss mindestens 25 Quadratmeter betragen.
02:39
Adrian Wasowski kennt sich aus.
02:41
Er ist Kreditberater im Bankenviertel von Warschau.
02:44
Mikroapartments boomen, obwohl die Wohnungen deutlich kleiner sind als erlaubt.
02:49
Und dies sei der Trick.
02:52
Wenn wir Flächen haben, die von Bauträgern unterhalb dieser Untergrenze erschlossen werden,
02:57
dann gelten sie nicht als Wohnungen, sondern als Gewerbe, also als Dienstleistungseinheiten.
03:04
Attraktiv für Investoren, die sich die Immobilien kaufen und die Wohnungen verkaufen.
03:08
Und sie zu Tausenden weitervermieten.
03:11
Auf dem Display des Fahrstuhls offiziell als Büros.
03:15
So umgehen sie das Baurecht.
03:18
Und so unterstützen sie den Trend, dass Wohnungen nur noch günstig und auf Zeit gemietet werden.
03:24
Bisher ungewöhnlich für Polen, wo fast 90 Prozent der Menschen in Eigentum leben.
03:30
Man braucht kein Eigentum sein Leben lang.
03:33
Man kann mieten. Heute hier, morgen dort. Im nächsten Jahr lebst du ganz woanders.
03:38
Heute Warschau, morgen München. Und in zwei Jahren vielleicht Hongkong oder Dubai.
03:48
Arthur, der Erste, in seinem Mini-Versailles, hat sich hier auf Dauer gehalten.
03:52
Er plant sobald keinen Auszug aus seinen 18 Quadratmetern.
03:57
Ich habe hier noch keine Einweihungsparty gefeiert, weil noch nicht alles fertig ist.
04:02
Aber ich werde das machen, Freunde einladen und einen schönen Abend verbringen.
04:07
Ein Bett sehen wir hier übrigens nicht, und er will es uns auch nicht zeigen.
04:11
Nun ja, hier drunter ist es etwas schlampig. Es ist nicht so schön, dass es so schlampig ist.
04:16
Vorher aber genießt er Abend für Abend den Ausblick aus seinem Mikroapartment auf die Boomtown Warschau.
Empfohlen
2:21
|
Als nächstes auf Sendung
Polen: Das bedeutet die Wahl von Rechtsnationalist Nawrocki
AFP Deutsch
2.6.2025
1:37
Deutschland und Polen wollen wieder eng kooperieren
AFP Deutsch
2.7.2024
0:42
Warschau: Hunderttausende bei Großdemonstration gegen Polens Regierung
DER STANDARD
5.6.2023
4:24
Gute Arbeit, wenig Hürden: was in Polen besser läuft
DW (Deutsch)
6.6.2024
2:01
Kurz erklärt: Massenproteste und ein verhafteter Ex-Minister in Polen
DER STANDARD
12.1.2024
0:37
Pentagon: US-Truppen werden nicht ewig in Europa sein
AFP Deutsch
15.2.2025
0:42
Waldbrand in Griechenland ausgebrochen: Internationale Hilfe benötigt
spot on news
gestern
0:37
Drama über den Wolken: Powerbank löst Feuer in Flieger aus
spot on news
vorgestern
0:38
Flut schneidet Paar den Weg ab: Polizei kommt mit Heli
spot on news
vorgestern
2:37
Der Mazda MX-5 - Das Interieurdesign
Automotions Deutschland
vorgestern
4:27
Erst Wagner, dann Anderson: Deutschland lässt es gegen Slowenien krachen
kicker.de
gestern
2:19
Subaru Forester ist „Allrad-Auto des Jahres 2025“
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
2:42
Der Mazda6e - Antrieb und Fahrdynamik
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
7:53
Drag x Drive: Basketball trifft Rocket League
kicker.de
vor 3 Tagen
3:30
FC 25: Im 3-1-4-2 voll auf Angriff gehen
kicker.de
vor 3 Tagen
4:12
Schweden: Eine Kirche als Spionagezentrale?
DW (Deutsch)
gestern
4:28
Biergarten – typisch bayerisch?
DW (Deutsch)
gestern
5:42
Griechenland: Der Mönch von Amorgos
DW (Deutsch)
vorgestern
5:43
Bürgermeister in Deutschland: Leben mit Drohungen und Hass
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
3:44
Start-ups in der Rüstungsindustrie
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:21
Atombombe auf Hiroshima: Eine Überlebende erinnert sich
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:41
Vielfalt wagen – die IDT 2025 in Lübeck
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:58
Deutsche Firmen: Zollvereinbarung USA-EU unfair
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:54
Sommer, "Ufos" und Kommunismus in Bulgarien
DW (Deutsch)
1.8.2025
8:30
Belgiens Kampf gegen die Kokain-Mafia
DW (Deutsch)
31.7.2025