Vorsicht Falle vom 14. Juli 1968

  • vor 7 Monaten
Schwindel mit Heimarbeitsvermittlung
Details:
Georg Kalbach muss nach Feierabend auch im Haushalt helfen; im Hemd an der Spüle; Ehefrau Annemarie hat Verkehrsunfall verursacht und schwere innere Verletzungen erlitten; muss Schaden abbezahlen, als Warenkontrolleurin arbeiten gehen und ist dementsprechend abends erschöpft; würde gerne von zu Hause aus arbeiten; antwortet auf Annonce in Zeitung; erhält für rund 10 DM Schutzgebühr Broschüre; Ehemann erkennt Schwindel sofort: alles Schitt (Scherenschleifen, Hausieren), Ehefrau müsse immer in Vorleistung gehen (Materialkauf etc.), "Garantie" greife nicht, da keines der Unternehmen sie ablehnen würde.

Ausweisklau mit bösen Folgen
Details: Kraftfahrer Ernst Obermüller aus Nürnberg bewirbt sich als Privatchauffeur bei Dipl.-Volkswirt Dr. Jansen; Vorstellungsgespräch mit Papieren und Referenzen im Hotelzimmer; wird abgelehnt; Jansen "vergisst", Obermüller seinen Personalausweis wiederzugeben; Jansen montiert eigenes Bild in Ausweis und eröffnet damit Girokonto; zahlt 50 DM ein und erhält zwei Scheckhefte; beauftragt in anderem Ort Makler Heidenreich und mietet Luxusanwesen; Adjutant Schmitz wird befragt, ob er das weiter einrichten könne; Jansen lässt sich von Heidenreich zuverlässigen Autohändler empfehlen, von dem er Zweitwagen kaufen kann; Visitenkarte wird an Haustür geklebt; Jansen kauft beim Händler Mercedes für 13.000 DM; Autohauschef bietet an, den Wagen persönlich beim neuen Bungalow vorbeizubringen; Adjutant Schmitz währenddessen in mehreren Teppichgeschäften: interessiert sich nur für Kostbarkeiten, tut sich mit der Wahl schwer, würde Stücke gerne auf den Böden im neuen Haus sehen; Teppichhändler willigen ein; Jansen bezahlt derweil Benz mit ergaunertem Scheck; Adjutant Schmitz lässt ersten Teppichhändler herein, breitet Teppiche aus; kurz darauf erscheint Konkurrent mit seiner Ware, beide nicht begeistert, aber fügen sich; anschließend kommt Künstler mit kostbaren Plastiken; Jansen will aber nichts ohne seine kunstsachverständige Schwiegermutter entscheiden; alle warten auf Ankunft, sie taucht aber natürlich nicht auf; Anruf: Schwiegermutter hatte angeblich Autopanne, kann erst am nächsten Tag kommen. Jansen schlägt vor, Ware im Haus zu belassen und sich am Folgetag noch mal zu treffen. Alle willigen ein, da sie nicht auf das vermeintlich lukrative Geschäft verzichten wollen. In der Nacht laden Jansen und Schmitz die Ware in den ergaunerten Mercedes und verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Schaden: 160.000 DM

Das Nicht-so-Gratis-Lexikon
Details: Familie Beier lebt am Rande von norddeutscher Stadt; Tochter Christa zeigt Mutter Karte aus Briefkasten, "Interbook Company" aus New York interessiert sich für englischsprachige Personen im Haushalt; kurzer Fragebogen; Verlosung von 20bändigem englischen Lexikon

Experiment: Ungenehmigtes Sammeln mit der Sammelbüchse
Details: Shake a Tail Feather in flotter Instrumentalversion zu Großaufnahmen der scheppernden Sammelbüchse.