Laserbehandlung im Gesicht: Das NiSV Fachkundezertifikat macht es möglich

  • vor 8 Monaten
Laser kommen nicht in vielen Branchen zum Einsatz. In der Kosmetik können Therapien mit Laser schnelle Erfolge erzielen. Anwenden darf die Behandlung jedoch nur Personal, das über eine entsprechende Weiterbildung und ein damit erworbenes NiSV Fachkundezertifikat verfügt.

Mit Laserbehandlungen können verschiedene kosmetische Behandlungen im Bereich der oberen Hautschichten oder des tieferliegenden Gewebes durchgeführt werden. Da Laser potenziell gefährlich sein können, braucht es spezielle Abschlüsse wie das NiSV Fachkundezertifikat, um solche Behandlungen durchführen zu können. Wir zeigen Ihnen, wann eine Laserbehandlung im Gesicht Sinn ergeben kann.

LASERBEHANDLUNG IM GESICHT VERSPRICHT NEUE SCHÖNHEIT
Die Laserbehandlung des Gesichts ist ein zunehmend beliebtes kosmetisches Verfahren, das zur Verbesserung und Verjüngung der Haut beitragen kann und von fachkundigem Personal mit NiSV Fachkundezertifikat durchgeführt wird. Es werden dabei in der Regel zwei Arten von Laserbehandlungen durchgeführt. Unterscheiden kann man zwischen oberflächlichen Behandlungen, die nur die oberen Hautschichten betreffen. Dabei wird altes Hautgewebe abgetragen, um junge und glänzende Haut zum Vorschein zu bringen. Die zweite Variante sind Tiefenbehandlungen des Hautgewebes. Dabei wird durch die Wärme des Lasers das Hautgewebe angeregt und entsprechend aufgepolstert. Die Dauer einer Laserbehandlung hängt davon ab, um welche Art von Behandlung es sich handelt — oberflächliche Behandlungen dauern wesentlich kürzer als Behandlungen des tiefen Gewebes. Unabhängig davon werden Laserbehandlungen sicher eingesetzt, um verschiedene kosmetische Eingriffe durchführen zu können.

WELCHES HAUTGEWEBE KANN IM GESICHT PER LASER BEARBEITET WERDEN?
Man sagt, dass Narben die Geschichte eines Körpers widerspiegeln. Dem mag auch so sein, nichtsdestotrotz können sie im Gesicht als besonders störend empfunden werden. Bereits kleine Narben können als ästhetischer Störenfried angesehen werden. Betroffen können dabei die verschiedenen Gesichtspartien von der Stirn bis hin zum Kinn sein. Da viele Menschen Gesichtsnarben als besonders störend empfinden, hat sich die Lasertherapie hier besonders etabliert. Durch den Einsatz eines Lasers können auffällige Narben fast vollständig geglättet werden und sind so weniger auffällig.

Vor allem in der Pubertät haben einige Menschen mit Akne zu kämpfen. Sie kann nicht nur besonders störend und schmerzhaft sein, sondern auch noch sichtbare Narben hinterlassen. Bereits während die Akne auftritt, kann eine Lasertherapie eingesetzt werden, um Linderung herbeizuführen. Dies hat gleich in doppelter Hinsicht einen Vorteil. Zurückbleibende Narben und Krater im Gesicht können verhindert und die derzeit bestehende Akne eingedämmt werden. Akne sollte in jedem Fall mit einem Facharzt abgeklärt werden. In schwerwiegenden Fällen kann es nämlich notwendig sein, zusätzlich zu einer Lasertherapie auch Medikamente einzunehmen.

https://nisv-akademie-fachkundezertifikat.de/

Empfohlen