Ultraschall in der Kosmetik: Die NiSV Akademie erklärt den Nutzen

  • vor 10 Monaten
Kosmetische Behandlungen haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Beschränkten sich die Anwendungen einst auf das Schminken, können heutzutage selbst Ultraschallgeräte eingesetzt werden, um Falten, Augenringe und Co. zu reduzieren. Mit einer Schulung an der NiSV Akademie können Kosmetiker/innen auf das volle Leistungsspektrum zurückgreifen.

IST ULTRASCHALL FÜR KOSMETISCHE BEHANDLUNGEN SINNVOLL?

Bevor Kosmetiker eine Schulung an der NiSV Akademie absolvieren, stellen sie sich häufig die Frage, ob der Einsatz von Ultraschall im kosmetischen Bereich sinnvoll ist und von Kunden überhaupt nachgefragt wird. Beide Fragen sind dabei ganz klar mit ja zu beantworten. Ultraschall in der Kosmetik kann zum einen zur Behandlung von altersbedingten Hautproblemen wie kleinen Unebenheiten, Falten, Sonnenschäden und Altersflecken eingesetzt werden. Durch den Einsatz von Schallwellen, die in tiefere Hautschichten eindringen, wird die Kollagenproduktion angeregt, was die Haut strafft und festigt und ihr ein jugendlicheres Aussehen verleiht. Doch auch bei Akne und zu Unreinheiten neigender Haut kann Ultraschall eingesetzt werden. Bei der Behandlung werden Bakterien unter der Hautoberfläche abgetötet, was zur Reduzierung von Akne, Pickeln und Mitessern beitragen kann.

WIE WIRKEN ULTRASCHALLBEHANDLUNGEN IN DER KOSMETIK?

Die Verwendung von Ultraschallbehandlungen in der Kosmetik ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Technologie, die die Frequenz der Schallwellen nutzt, um in den Epidermiszellen thermische Energie zu erzeugen. Die thermische Stimulation regt die Kollagenproduktion an und verbessert die Beschaffenheit, Festigkeit und Spannkraft der Haut. Ultraschallbehandlungen fördern auch die Durchblutung, indem sie die Elastin- und Kollagenproduktion ankurbeln, was letztlich dazu beiträgt, dass das Hautbild verjüngt und ebenmäßiger wirkt. Kurzum lässt sich sagen, dass Ultraschallbehandlungen mehr als nur eine kosmetische Lösung sind. Sie können die Basis für ein gesundes Hautbild sein.

ULTRASCHALLBEHANDLUNG BEI FALTEN

Falten gehören zum Alterungsprozess dazu. Obwohl jede Person früher oder später mit Falten zu kämpfen hat, werden sie doch als störende Begleiterscheinung des Alterns angesehen. Glücklicherweise hat der technologische Fortschritt Behandlungen hervorgebracht, die gegen altersbedingte Hautveränderungen wie Falten, Unebenheiten und Altersflecken wirken. Während Anti-Aging-Cremes und Co. in der Regel zu keinem Erfolg führen, sind andere Methoden wie Botox-Behandlungen schmerzhaft und können durchaus gefährliche Nebenwirkungen haben. Ultraschallbehandlungen hingegen sind schmerzfrei und führen zu keinen Nebenwirkungen, erzielen aber dennoch ein Ergebnis, welches sich sehen lassen kann.

https://nisv-akademie-pruefung.de/

Empfohlen