Georgia Vertes: Warum braucht man Kunst?

  • 11 months ago
Kunst hat eine wichtige Bedeutung für die Gesellschaft und ist schon seit der Urzeit fest mit dem Menschen verbunden. Georgia Vertes erklärt, was die Kunst für uns so wichtig macht.

Schon die allerersten menschlichen Wesen in der Urzeit haben sich auf Felswänden künstlerisch verewigt. Seitdem hat die Kunst den Menschen stets begleitet und ist als Zeitzeugnis der einzelnen Epochen nicht mehr wegzudenken. Doch was bewegt den Menschen eigentlich dazu, Kunst zu machen? Und warum brauchen wir die Kunst so dringend? Eine genaue Antwort darauf hat die Wissenschaft laut Georgia Vertes zwar bislang nicht gefunden, doch die Expertin kann erklären, warum Kunst eines der wertvollsten Güter des Menschen ist.

KUNST SPIEGELT DIE GESELLSCHAFT WIDER

Es gibt kaum ein Mittel, das die Gesellschaft so gut widerspiegelt, wie die Kunst, findet Georgia Vertes. Wer stand nicht schon mal vor einem Gemälde und hat sich darüber gewundert, in welcher Kleidung die Leute früher vor die Haustür gegangen sind? Oder hat die Abbildung einer historischen Schlacht genauer untersucht? Nicht immer bildet Kunst die Wirklichkeit ab, doch sie hilft dabei, zu verstehen, was Menschen vor der heutigen Zeit gedacht, gefühlt und wie sie gelebt haben. Wer also den Zeitgeist einer Generation oder eine andere Kultur verstehen möchte, muss sich nur deren Kunst ansehen, so Georgia Vertes.

KUNST ALS MÖGLICHKEIT, SICH AUSZUDRÜCKEN

Kunst ist nicht nur die Möglichkeit, Erinnerungen einzufangen, sondern auch, sich selbst auszudrücken, wie es Worte allein nicht können, erklärt Georgia Vertes. Jede Kultur hat ihre eigene Kunstform, in der Kunst ist alles möglich und alles erlaubt. Die verschiedenen Stilrichtungen machen es möglich, dass im Grunde jeder Kunst machen kann, egal ob er sich selbst für begabt hält oder nicht. Grundsätzlich ist Kunst demnach für alle da und für jeden ein Mittel, sich selbst zu erklären.

KUNST KANN EINE THERAPIEFORM SEIN

Da man durch Kunst innere Vorgänge erklären kann, wie durch kein Element sonst, ist sie inzwischen auch als Therapieform anerkannt, erklärt Georgia Vertes. So wurde mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass Kunst eine heilende Wirkung haben kann, da gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen so einen Zugang zu ihrer Innenwelt erhalten können. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich der plastischen, fotografischen und zeichnerischen Kunst mehr zugetan fühlt — die Hauptsache ist, dass Kunsttherapie ohne Zwang und Drängen erfolgt.

IST NICHT ALLES IRGENDWIE KUNST?

In der heutigen Welt wird Kunst zu Georgia Vertes Bedauern oft als etwas abgetan, das man nicht unbedingt braucht. Kritiker behaupten, Kunst würde den Menschen in seiner Fortschrittlichkeit nicht voranbringen, Länder schränken die Zahlungsfördermittel für Kunst und Kultur oft als erstes ein. Dabei besteht, wie Georgia Vertes hervorhebt, das ganze Leben aus Kunst.

https://georgia-vertes.de/