Keimschleuder: So oft sollten Sie Ihren Küchenschwamm wechseln

  • letztes Jahr
Im Spülschwamm in Ihrer Küche können sich zahlreiche krankheitserregende Bakterien sammeln. Daher ist es wichtig, den Schwamm regelmäßig auszuwechseln. Der US-amerikanischen "National Sanitation Foundation", kurz NSF, zufolge befinden sich in einem Spülschwamm Schimmelpilze, Hefen, E. coli und Salmonellen. Gerade auf der Oberfläche des Schwammes und in den Hohlräumen sammeln sich die meisten Bakterien an.

Empfohlen