HELENE FISCHER — Tochter Zion | Helene Fischer: Weihnachten - Live aus der Hofburg Wien (mit dem Royal Philharmonic Orchestra) – (2015) Darsteller: Helene Fischer
Musik: Traditional Text: Friedrich Heinrich Ranke Verlag: Edition Alex C Music, EMI, Copyright Control
Aufgenommen in der Hofburg Vienna mit dem Royal Philharmonic Orchestra ARRANGEURE: Cliff Masterson
Wenn sich Helene Fischer, die erfolgreichste deutsche Sängerin unserer Zeit, und das renommierte Royal Philharmonic Orchestra in den Abbey Road Studios in London treffen, um ein Album mit den 35 beliebtesten Weihnachtsliedern der Welt aufzunehmen, kann man zweifelsohne davon ausgehen, dass da etwas Wundervolles entsteht. Mit dieser ganz besonderen Song-Sammlung, die pünktlich zum Weihnachtsfest erscheinen wird, macht Helene Fischer sich selbst und ihrem Publikum ein ganz besonderes Geschenk.
Mit leuchtenden Augen werden die Zuhörer der beliebten Entertainerin auf ihrem wahrlich bezaubernden Spaziergang durch ihre ganz persönliche Winterwunderwelt folgen. In enger Zusammenarbeit mit Star-Produzent Alex Christensen (Paul Anka, Tom Jones) ist ein festlich-weihnachtlicher Sound der Extraklasse entstanden. „Ich fand es extrem spannend, mit Alex zusammen zu arbeiten“, so Helene. „Einem Produzenten, der schon vorher große und Grammy-nominierte Orchester-Produktionen mit Paul Anka oder Michael Bolton gemacht hat.“
Mit viel Liebe zum Detail spannen Helene Fischer und das Royal Philharmonic Orchestra den stilistischen Bogen von fröhlich swingenden Neu-Interpretationen beliebter internationaler Christmas-Songs über einige wunderbare Duette bis hin zu opulent arrangierten Klassikern wie „Stille Nacht“, „Ave Maria“ und dem auf Deutsch und Latein dargebotenen „Adeste Fideles“.
Eine völlig neue Facette zeigt Helene Fischer mit großartigen Big Band-Versionen amerikanischer Christmas-Songs wie „Let It Snow“ oder „Winter Wonderland“. Fantastischen Duett-Partnern wie den Legenden Frank Sinatra („Have Yourself A Merry Little Christmas“) oder Bing Crosby („White Christmas“), aber auch Ricky Martin („Last Christmas“), Plácido Domingo („What Child Is This“) oder Xavier Naidoo („Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her“) verdanken wir absolute Höhepunkte und Gänsehaut-Momente. „