Sebastian Stange und Hardware-Redakteur Jan Purrucker werfen einen Blick auf einen echten Silent-PC. Dabei beleuchten sie die größten Lärmquellen in einem Spiele-Rechner und wie man diese (fast) stumm schaltet. Als Beispiel dient ein PC von Hardware4u.net , der trotz Übertaktung auf minimale Lautstärke ausgelegt ist. Als Basis kommt dabei der G-Dream Revision 7.1 Air zum Einsatz.
CPU: Intel Core i5 6600K@4,2 GHz Kühler: Noctua NH-U12S mit 2 Lüftern RAM: 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 Board: MSI Z170A Gaming M3 GPU: Inno3D Geforce GTX 1070 TwinX2 (BIOS-OC) Kühler: Accelero Xtreme IV SSD: 250GB Samsung 850 EVO S-ATA III HDD: 1000GB Seagate S-ATA III Laufwerk: LG GH-24NS Gehäuse: Lian Li PC A61B incl. silent Lüfter incl. Dämmung Lüfter: 5xNoctua NF S12B Netzteil: 500W be quiet! Straight Power E10 CM
Den Artikel finden Sie hier: http://www.gamestar.de/hardware/praxis/3302315/standard_pc_vs_silent_pc.html