Wie im echten Leben Film

  • vor 2 Jahren
Wie im echten Leben Film Trailer HD - Filmstart: 02.09.2022

Eine Journalistin taucht für ein Buchprojekt in die Welt der hart arbeitenden Frauen von Caen ein.

Regie: Emmanuel Carrère

Mit: Juliette Binoche, Hélène Lambert, Léa Carne, Emily Madeleine

"Lebensnah und ergreifend."
– NZZ

Schauspiellegende Juliette Binoche erfindet sich auf geniale Weise neu. In WIE IM ECHTEN LEBEN spielt sie die renommierte Schriftstellerin Marianne und beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Sie gibt allen Komfort der Pariser Kulturelite auf und reist in die nordfranzösische Hafenstadt Caen, wo das Wetter launisch ist und das Leben rauh. Im Jobcenter gibt sie vor, nach einer Scheidung jede Stelle anzunehmen – egal wie schmutzig sie sich die Hände macht. Ihr eigentlicher Plan: Sie will eintauchen in ein Leben zwischen Plackerei und Geldknappheit, zwischen Allesgeben und Nichts bekommen, und ein Buch schreiben über die starken Persönlichkeiten, die diese Welt auf ihren Schultern tragen. Marianne will Arbeit machen, die in der umsorgten Mittelschicht keiner mehr haben will. Ein Job als Putzfrau erweist sich als Glücksfall – extreme Schinderei, blöde Sprüche vom Chef, unfaire Bezahlung – ein Klassiker der Drecksarbeit. Auch wenn sie sich nach kurzer Zeit die Kündigung einhandelt, bringt ihr die Stelle die überwältigende Unterstützung von den Frauen, die stahlharte Putzprofis sind und echte Freundschaft können. Besonders mit der taffen Christele, die sich allein mit drei Kindern durchs Leben schlägt, freundet sie sich an. Dank ihr schafft es Marianne in die Putzkolonne des Fährhafens: 12 Arbeiterinnen, 230 Kabinen, 1,5 Stunden. Es klingt wie eine verwegene Wette, die täglich gewonnen und irgendwie auch verloren wird. Mit Christèle, Marilou und Justine verbindet Marianne bald eine so tiefe Freundschaft, dass ihre wahre Identität zum größten Problem wird. Mit allen Tricks versucht sie, ihr komfortables Künstlerleben vor ihren Freundinnen zu verbergen. Doch irgendwann hat Marianne genug Material für ihr Buch zusammen und es ist Zeit, ihr wahres Gesicht zu zeigen.

Regie: Emmanuel Carrère / Drehbuch: Emmanuel Carré, Hélène Devynck, nach dem Buch von Florence Aubenas / Kamera: Patrick Blossier / Schnitt: Albertine Lastera / Musik: Mathieu Lamboley / Ton: Jean-Pierre Duret / Ausstattung: Julia Lamaire / Kostüm: Isabelle Pannetier / Produktion: Curiosa Films, Cinéfrance Studios, France 3 Cinéma / Produzenten: Emmanuel Carrère, Olivier Delbosc, David Gauquié / Mit: Juliette Binoche, Hélène Lambert, Léa Carne, Emily Madeleine, Patricia Prieur

Frankreich 2021 / 106 Minuten / DF, OmU (Französisch)