Jeder Fahrer eines Elektroautos kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, Ladestopps angenehmer zu gestalten und die Reisezeit zu optimieren. Hier wichtige Tipps und Tricks: 1. Auto während des Ladens vorklimatisieren: Das ist reichweitenschonend, denn der Energiebedarf fürs Temperieren von Batterie und Innenraum wird über den Ladestrom abgedeckt. 2. Nicht ganz volltanken: Aus physikalischen und chemischen Gründen nimmt die Ladegeschwindigkeit ab, sobald sich die Batterie ihrer vollen Kapazität nähert. 3. Boxenstopp mit Gemütlichkeit: Nur wenn es auf einer Reise wirklich notwendig ist, sollte man Elektroautos schnell laden. 4. Dem Copiloten das Kommando: Nach Möglichkeit immer die Navigation mit Electric Intelligence aktivieren. 5. Extreme Temperaturen vermeiden: Werden Batterien starker Hitze oder strenger Kälte ausgesetzt, nimmt ihre Ladekapazität schnell ab. 6. Halbvoll abstellen: Wird das Fahrzeug zum Beispiel wegen einer Fernreise eine längere Zeit nicht benutzt, sollte es mit mittlerem Ladezustand geparkt werden. Das verlangsamt den Ladeverlust des Akkus. 7. Im Vorfeld informieren: Die Mercedes me App bietet viele hilfreiche Funktionen rund ums Laden.