Der neue Volkswagen Polo - Expressives Exterieur

  • vor 3 Jahren
Die technische Basis des aktuellen Polo liefert der hochmoderne „Modulare Querbaukasten“ (MQB). Anders als etwa bei größeren Modellen wie dem Golf, Tiguan oder Arteon, ist es der für besonders kompakte Volkswagen perfektionierte MQB A0. Der MQB bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Optisch offensichtlich sind dabei die knackigen Proportionen, die auch den neuen Polo prägen. Sprichwörtlich unter dem Blech stecken zudem die technischen Vorteile des MQB; dazu gehören ein optimiertes Package (351 Liter Kofferraumvolumen), eine hohe Karosseriesteifigkeit, sehr gute Crash-Eigenschaften und ein niedriges Karosseriegewicht.

Der aktuelle Polo ist ein selbstbewusster Kompaktwagen, der mit seinem expressiven Design aus jeder Perspektive ein eigenständiges Charisma zeigt. Seitlich prägt den Volkswagen eine lange und elegante Dachlinie; nach hinten geht sie in einen Dachkantenspoiler über. Eine feine Linie in der Seitenpartie verläuft parallel zum Dach; sie senkt optisch den Schwerpunkt. Zu den ikonischen Polo Details gehört das lange seitliche Fensterband inklusive der in die C-Säule integrierten hintersten Seitenscheibe. Die nach vorn strebende und präzise geschnittene C-Säule verleiht dem Polo eine Dynamik, die ihn schon im Stand nach vorne zu katapultieren scheint. Weitere wichtige Designmerkmale folgen unterhalb der Fensterlinie. Hier ist es eine pfeilförmige Doppellinie, die sogenannte Tornadolinie, die den Polo als Design-Feature prägt. Die Fläche dieser dreidimensionalen Tornadolinie ist im Stile einer Schulterpartie leicht ausgestellt und schließt mit einem scharfen Undercut nach unten ab. Die obere dieser zwei Doppellinien startet in der C-Säule und wird bis nach vorn bis in die Kotflügel fortgeführt. Die zweite, untere Linie hingegen bildet den Undercut; sie entwickelt sich aus der 3D-Optik der neuen LED-Rückleuchten und führt ebenfalls bis in die vorderen Kotflügel, wo sie leicht ansteigt und sich so mit der oberen Linie trifft.

Empfohlen