Unschlagbares Multitalent: Deswegen brauchen wir alle Vitamin C

  • vor 3 Jahren
Fünf Fakten über Vitamin C:
1. Vitamin C ist lebenswichtig
Der Körper braucht Vitamin C für den Aufbau von Kollagen, das dem Bindegewebe seine Stabilität verleiht. Die Nebennieren benötigen Vitamin C, um bestimmte Botenstoffe zu bilden. Außerdem schützt Vitamin C die Zellen vor Angriffen durch freie Radikale. Aber auch die Zellen des Immunsystems brauchen das Vitamin, um Krankheitserreger abzuwehren.
2. Der Vitamin C Bedarf hängt von Alter und Geschlecht ab
Säuglinge und Kleinkinder unter 4 Jahren benötigen nur etwa 20 mg Vitamin C am Tag, während Kinder zwischen 4 und 13 Jahren bereits zwischen 30 auf 65 mg am Tag benötigen. Jugendliche brauchen bis zu 85 mg und der Tagesbedarf einer erwachsene Frauen liegt schon bei 95 mg, der von Männern bei etwa 110 mg. Schwangere, stillende Mütter und Raucher haben einen leicht erhöhten Bedarf. 
3. Vitamin C steckt nicht nur in O-Saft
Zitrusfrüchte sind zwar gute Vitamin-C-Lieferanten (eine Apfelsine deckt etwa die Hälfte des Tagesbedarfs), aber auch viele Gemüsesorten enthalten viel Vitamin C, etwa Brokkoli und Kohl. Noch mehr enthält rote Paprika: Eine Schote liefert etwa doppelt so viel Vitamin C wie eine Orange. Doch die wahren Vitamin-C-Bomben sind schwarze Johannisbeeren und Sanddornsaft. 
4. Vitamin C hält die Haut gesund und glatt
Falten und Pigmentflecken sind ein Zeichen dafür, dass die Haut zu viel Sonne abbekommen hat. Vitamin C hilft der Haut dabei, sich vor UV-bedingten Schädigungen zu schützen. Dazu ist es aber nicht nötig, sich Vitamin C auf die Haut zu schmieren, denn sogenanntes Vitamin-C-Serum bringt meist wenig. Für die optimale Versorgung der Haut genügt es, ausreichend Vitamin C zu essen und auf Zigaretten zu verzichten. 
5. Vitamin C mag keine Hitze
Obst und Gemüse sollte man am besten in roher Form essen, da Vitamin C hitzeempfindlich ist. Wer Gemüse nicht roh mag, sollte es kurz dünsten, aber nicht braten oder backen. Kochen ist auch nicht empfehlenswert, weil Vitamin C auch wasserlöslich ist. 
Clean Eating: Das sind die einfachen Regeln