About For Books Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik Review

  • 4 years ago
https://edubooks.site/?book=3100265319
Was Perikles und Obama wirklich eint ? eine andere Geschichte der RhetorikMenschliches Miteinander braucht Reden. In der Antike entstanden die ersten gro?en Vorbilder, begleitet von immer neuen Anleitungen, den Rhetoriken. Doch behandeln diese nicht die Redner selbst und ihre Reden, sondern blo? deren Theorie.Der bekannte Germanist und Sprachwissenschaflter Karl-Heinz G?ttert geht dieser Redevergessenheit der Rhetorik nach, widmet sich der rednerischen Praxis und behandelt die europ?ische Tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen, die auch anders denkbar sind. Er belegt dies, indem er die Geschichte der Rhetorik auf eine neue und ungew?hnliche Weise erz?hlt: Redner und Reden fernster Zeiten werden in ?berraschenden Paarungen nebeneinandergestellt. So gelingt ihm eine gl?nzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung, in der sich ganz nebenbei die vielbeschworene ?Macht der Rede? als kaum durchschauter Mythos entlarvt.

Recommended