Motoren mit optimierter MINI TwinPower Turbo Technologie und Abgasreinigung gemäß Emissionsnorm Euro 6d

  • vor 4 Jahren
Ein umfangreich weiterentwickeltes Motorenportfolio verhilft dem neuen MINI Countryman zu einer nochmals günstigeren Relation zwischen Fahrspaß und Kraftstoffverbrauch. Parallel zur weiteren Optimierung der CO2-Werte wurde auch das übrige Emissionsverhalten durch entsprechende Maßnahmen, zu denen Otto-Partikelfilter für die Benzinmotoren und SCR-Katalysatoren mit AdBlue-Einspritzung für die Dieselantriebe gehören, konsequent verbessert. Damit erfüllen nun alle Modellvarianten des neuen MINI Countryman die besonders strenge Emissionsnorm Euro 6d.

Die MINI TwinPower Turbo Technologie, die in den Dreizylinder-Ottomotoren für den neuen MINI One Countryman und den neuen MINI Cooper Countryman sowie im Vierzylinder-Benziner für den neuen MINI Cooper S Countryman eingesetzt wird, umfasst jetzt einen Abgaskrümmer, der mitsamt Turboaufladung in den Zylinderkopf integriert ist. Dadurch wird unter anderem eine besonders wirksame Kühlung der Abgase und des Aufladesystems gewährleistet. Die Kühlung des Kurbelgehäuses kann dagegen bei geringem Bedarf im Teillastbereich mit einem neuen Split Cooling Ventil reduziert werden. Außerdem agiert die Direkteinspritzung der Ottomotoren jetzt mit einem von 200 auf 350 bar erhöhten Maximaldruck.

Empfohlen