Mazu 12 - Christstollen Dresdner Art

  • vor 5 Jahren
Zutaten für zwei Christstollen Dresdner Art:
1000 g Mehl
450 g Butter (zum backen nur 360 g)
175 g Zucker
2 Würfel Hefe
250 ml Milch
2 Eigelb
1 gestr. TL Salz
450 g Rosinen
220 g Orangeat
130 g Zitronat
110 g Mandeln (gehackt)

Zubereitung Christstollen Dresdner Art:
Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln gut vermischen.
Mehl in eine Schüssel geben, an den Rändern leicht hoch drücken.
Die Hefe in die Mitte bröseln, Zucker darüber streuen und mit der lauwarmen Milch übergießen, mit Mehl abdecken und Zugedeckt 15 min gehen lassen.
Eigelbe und das Salz dazugeben.
Butter (nur 360 g) in kleinen Stücken nach und nach zugeben und unterarbeiten.
Teig zugedeckt 60 min gehen lassen.
Nun die Mandeln und Früchte unterarbeiten
Teig in eine oder zwei Stücke teilen.
Jeweils zu einem Rechteck ausrollen.
Anschließend erst ein Drittel des Teiges längst einschlagen, dann wird der andere Teil darübergelegt.
Nochmals 10 Minuten gehen.
Die Stollen auf doppelt gefaltetes Backpapier und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft erst 45 Minuten, dann bei 150°C Umluft noch weitere 15 min backen.
Während des Backens den Christstollen regelmäßig mit der restlichen, flüssigen Butter bestreichen.
Nach dem Backen mit Zucker oder Puderzucker bestreuen.

Empfohlen