Wir surfen Tag für Tag im Internet, ohne uns bewusst zu sein, dass wir dem Planeten schaden.
Energieforscher am Borderstep-Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin errechnete die CO2-Emissionen des Internets. Eine E-Mail verursacht z.B. 1g CO2. 1h Videostreamen ebenso viel wie 1km Auto fahren verursacht. Und eine unschuldige Google-Suche 0,2g CO2 produziert.
Doch woher kommen die schädlichen Gase des Internets?
Das Problem sind die Server. Sie verbrauchen enorme Strommengen. 14 Milliarden Kilowattstunden in Deutschland – jährlich.
Zusätzlich müssen sie gekühlt werden. Und die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr.
Zwischen 2000 und 2005 hat sich der Bedarf explosionsartig verdoppelt. Und ein Ende ist nicht in Sicht.