Pizza-Ballon hütet neben heißer Luft eine exklusive Füllung. Perfetto!

  • vor 5 Jahren
Dafür brauchst du:
etwas Mehl
2 Portionen runden Pizzateig
100 ml Tomatensoße
1 Mozzarella, in Scheiben
7 schwarze Oliven
1 TL Oregano
1 Eigelb
50 ml warmen Rum
80 g Serranoschinken
20 g Rucola
3 klein gewürfelte Tomaten
1 gehackte Knoblauchzehe
2 EL gehackten Basilikum
2 EL Olivenöl

So geht es:
Breite eine Portion Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Bestreiche den Teig mit Pizzasoße, doch spare dabei einen breiten Rand aus. Belege die Pizza mit Mozzarella und Oliven und bestreue sie mit Oregano.
Bestreiche den Rand mit Eigelb, dann platziere vier Strohhalme nebeneinander auf dem Rand. Bedecke die Pizza mit der zweiten Portion Teig. Schlage nun den Teigrand um, um die Pizzen miteinander zu fixieren. Durch die Strohhalme bläst du den Teig nun zu einer Halbkugel auf. Entferne die Strohhalme und schließe die Öffnung rasch. Bei 200 °C wird der Teig dann für 15 Minuten gebacken.
Nach dem Backen gießt du Rum auf den Teig und zündest ihn sofort mit einem Streichholz an. Entferne anschließend die Halbkugel und belege die innere Pizza mit Serranoschinken und Rucola.
Die abgenommene Pizzahaube drehst du um und füllst sie mit Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl. Schließlich mischst du den Bruschetta-Belag behutsam in dieser Pizzaschale.

Hier geht es zum passenden Artikel: http://www.leckerschmecker.me/ganz-viel-heisse-luft/?&ref=yt