Alles über Fische

  • vor 5 Jahren
Alles über Fische

Fische sind Wasserwirbeltiere mit Kiemen, Flossen und Schuppen am Körper.
Man findet sie sowohl im Süßwasser als auch in Meeren.
Ihre Verteilung ist sehr ungleichmäßig: 50% der Fische leben in 17% der Meeresoberfläche.

Ein Fisch ist kaltblütig.
Er entzieht dem Wasser mit seinen Kiemen Sauerstoff oder er atmet über ein anhängendes Atemorgan.
Die Größe variiert von einem 16 m großen Walhai bis zu einer Schindleria brevipinguis von knapp 8 mm.

Die meisten Fische sind ovipar: Das Weibchen legt ihre Eier und das Männchen befruchtet sie äußerlich.
Viele Fischarten haben einen geselligen Instinkt und leben lieber in Schulen.
Migration ist ein instinktives Phänomen, das bei vielen Fischarten vorkommt.

Fisch ist ein Nahrungsmittel für vielen Tierarten, einschließlich dem Menschen.
Insbesondere sind Fische anfällig für viele Schadstoffe und Feminisierungsprobleme, die durch endokrine Disruptoren verursacht werden.
Im Jahr 2006 umfasste die Rote Liste der IUCN 1.173 vom Aussterben bedrohte Fischarten.