Mehr Auswahl für den E-Bestseller - Nissan erweitert LEAF Programm

  • vor 5 Jahren
Ein LEAF für alle Fälle: Nissan hat seinen vollelektrischen Weltbestseller noch genauer auf die Bedürfnisse von EV-Kunden zugeschnitten. Die Version mit der größeren Reichweite wird künftig auch für die Ausstattungsvarianten Tekna und N-Connecta als „e+ Tekna“ und „e+ N-Connecta“ angeboten. Die Reichweite steigt mit dem leistungsfähigeren Akku auf bis zu 385 Kilometer- 40 Prozent mehr als beim LEAF mit 40-kWh-Akku. Bestellbar sind die neuen Varianten ab sofort.

Ihren Einstand feierte die größere Batterie in Verbindung mit einem auf 160 kW/217 PS erstarkten Elektromotor in der im Januar vorgestellten LEAF e+ 3.ZERO Limited Edition. Mit der Ausweitung dieser Antriebskonfiguration auf weitere Ausstattungsvarianten reagiert Nissan auf den Erfolg des Sondermodells: Fast 1.300 der 5.000 für Europa vorgesehenen Exemplare waren bereits innerhalb der ersten 24 Stunden verkauft.

Als Einstiegvariante in die E-Mobilität fungiert weiterhin der Nissan LEAF ZE1 MY19 40 kWh mit 110 kW/150 PS-Motor und einer Reichweite von 270 Kilometern** zu Preisen ab 36.800 Euro. Eine Reihe neuer Konnektivitäts- und Technik-Upgrades steigern auch hier schon die Benutzerfreundlichkeit. Der Dienst TomTom Premium Traffic ermöglicht mit Echtzeit-Verkehrsdaten eine noch bessere Routenführung mit präziseren Reisezeiten. Über die „Door to Door Navigation“ kann die Route im Smartphone geplant und an das Navi-System gesendet werden. Die Upgrades werden von einer neuen EV-App abgerundet, die dem Fahrer das Leben leichter macht. Sie überwacht den Batteriestatus und liefert Fahrzeug- sowie Fahrdaten.