Wie erkennt man eine Blinddarmentzündung?

  • vor 5 Jahren
Wie erkennt man eine Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung wird durch eine Anhäufung von Kot, Schleim oder einer Verdickung des dort vorhandenen lymphatischen Gewebes verursacht.
Es bildet sich eine Art Geschwulst, welches Schmerzen verursacht, die zunächst nahe des Nabels beginnen und sich schließlich rechts im Bauchraum manifestieren.
Dies ist meist der ausschlaggebende Grund, welcher Patienten auf die Krankheit aufmerksam macht.

Eine Blinddarmentzündung tritt meistens zwischen dem 10. und 30. Lebensjahr auf und betrifft Männer öfter als Frauen.
Nach Absprache mit dem Arzt wird meistens eine Bilddarm-Entfernung vorgenommen.
Diese Operation hat für den Patienten keine negativen Folgen.
Während der OP stellt sich manchmal heraus, dass der Bilddarm nicht entzündet war und ein Eingriff unnötig.
Jedoch wird meist der Bilddarm dennoch entfernt (bei weiterer Verschlechterung kann der Tod eintreten), da er evolutionsbedingt für den Körper keinen Nutzen mehr darstellt.

Empfohlen