Was sind Krankenhauskeime?

  • vor 5 Jahren
Keime im Krankenhaus?
Leider ist es möglich, sich auch im Krankenhaus anzustecken!

5% der Menschen infizieren sich während ihres Aufenthalts in einem Krankenhaus mit einem Bakterium!
Jährlich stecken sich etwa 500.000 Menschen mit Krankenhauskeimen an und sogar 15.000 sterben an den Folgen.

Trotz der vielen Hygienevorschriften, die für das Personal gelten, können diese Bakterien nur auf mangelnde Sorgfalt zurückgeführt werden.
Besonders wenn sie zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht anwesend waren.

Nosokomiale Infektionen treten nur innerhalb von 48 Stunden nach der Aufnahme in die Pflegeeinrichtung auf.

Unter den nosokomialen Infektionen sind 28% Harnwegsinfektionen, 15% Lungenentzündung und ebenso viele Infektionen, die nach einer Operation an der Operationsstelle auftreten.
Dieses Risiko steigt mit der Aufenthaltsdauer und der Art der Patienten. Kinder und Erwachsene über 65 Jahre sind insgesamt stärker betroffen.
Um das Problem der nosokomialen Infektionen zu bekämpfen, sind eine verstärkte epidemiologische Überwachung, strukturelle Anpassung und eine bessere Patientenaufklärung über Pflegerisiken erforderlich.

Die Infektionen sind jedoch zunehmend resistent gegen Antibiotika (66%), was ihre Beseitigung erschwert.
Das Problem, das keinesfalls vernachlässigbar ist, ist zu einem echten globalen Gesundheitsproblem geworden!