Die Toilette Es ist wichtig, den Deckel zu schließen, bevor man die Spülung betätigt und allgemein regelmäßig die Toilette reinigt.
Türgriffe Keime zirkulieren hauptsächlich über Hände. Vergiss daher nicht, regelmäßig auch Türgriffe zu putzen.
Der Kühlschrank Das breite Angebot von Lebensmitteln begünstigt das Bakterienwachstum. Zudem können Mikroben leicht zwischen den Nahrungsmitteln wandern.
Die Tastatur Die Computertastatur ist voll mit Bakterien, die sich auf Händen befinden und verbreiten sich so weiter. Daher sollte sie einmal pro Woche gereinigt werden.
Dein Handybildschrim Für ihn gilt das selbe wie für die Tastatur. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig.
Deine Zahnbürste Nach dem Putzen schlecht abgespült, wird die Zahnbürste zum Paradis für Keime, Bakterien und andere Mikroben.
Die Fernbedienung Auf ihrer Oberfläche findet man unzählige Keime und teilweise auch Krankheitserreger.
Teppiche Teppiche sind schlecht zu reinigen oder zu waschen, weshalb sie der Lieblingsplatz vieler Bakterien sind.
Spülschwämme Auch Schwämme sind mit ihrem feuchtem Klima ein Tummelplatz für Keime.