Die Bayerischen Motoren Werke werden am 7. März 1916 von Max Friz (Ingenieur), Franz Josef Popp und Camillo Castiglioni (Hauptaktionär) gegründet.
Zu Beginn ist das Unternehmen auf Flugmotoren spezialisier. 1918: Durch das Ende des ersten Weltkrieges, sinkt der Bedarf nach Motoren. . 1923: Max Friz entwirft den berühmten R32, der auf dem Pariser Autosalon präsentiert wird.
1936: Geburt des 328ers. Dieses Auto wird ein phänomenaler Erfolg.
1944: die BMW-Werke sind Hauptziele für alliierte Flugzeuge: die Standorte München und Milbertshofen werden regelmäßig bombardiert. 1945: Die Amerikaner demontieren das Werk Milbertshofen vollständig.
1953: Der 502 wird auf den Markt gebracht. 1961: Die neue 1500er Limousine wird auf der IAA vorgestellt. 1978: der M1 mit zentralem Heckmotor ist der Star des Pariser Autosalons. 1985: Der M5 wird vorgestellt!. 1987: Der Roadster Z1 wird auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt.
2001: der neue Mini kommt auf den Markt! 2004: Die größte Neuerung in diesem Jahr ist die 1er-Serie. 2011: Offizielle Präsentation der beiden BMW i-Modelle: der BMW i3 und i8. 2018: der neue SUV X7 wird vorgestellt.