Die Geschichte von Ferrari

  • vor 5 Jahren
Die Unternehmensgeschichte von Ferrari

Enzo Ferrari wurde am 18. Februar 1898 in Modena geboren. Er widmete sein Leben dem Design und dem Bau von Sportwagen.
1924 wurde er offizieller Pilot von Alfa Romeo.
5 Jahre später gründete er die Scuderia Ferrari.
1938 wurde Enzo Ferrari zum Leiter von Alfa Corse ernannt, trat aber 1939 zurück, um sein Unternehmen Auto Avio Costruzioni zu gründen.
Ende 1943 zog Auto Avio Costruzioni nach Maranello. Am Ende des Krieges entwarf und baute Ferrari den 125 S.
Am 11. Mai 1947 wurde der mit einem 12-Zylinder-Motor ausgestattete Wagen erstmals von Franco Cortese auf dem Plaisance-Kurs gefahren
Am 25. Mai desselben Jahres gewann er den Großen Preis von Rom auf dem Kurs der Caracalla Therme. Seit diesem bedeutsamen Tag hat Ferrari mehr als 5.000 Siege auf Straßen und Rennstrecken rund um die Welt gesammelt und sich zu einer modernen Legende entwickelt.
Um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden, verkaufte Enzo Ferrari 1969 50% seiner Anteile an den Fiat Konzern und steigerte dies 1988 auf 90%.
1991 wurde Luca di Montezemolo zum Präsidenten ernannt.
Im Oktober 2014 wurde Sergio Marchionne für die Rolle des Generaldirektors zuteil.
Kurz vor seinem Tod im Juli 2018 übernahm der Schweizer Louis Carey Camilleri.
Die wichtigsten sportlichen Erfolge, die Ferrari bisher erzielt hat, sind 15 F1-Fahrer-Weltmeisterschaften und 16 F1-Hersteller-Weltmeisterschaften.
Außerdem 14 Sportwagen-Weltmeisterschaften, 9 Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, 8 in der Mille Miglia, 7 in der Targa Florio und 226 F1 Grand Prix Siege.