Du sollst dich Optimieren - 2017 - by ARTBLOOD

  • vor 6 Jahren
Die Selbstoptimierungstechnologie boomt. Eine gigantische Industrie lockt ständig mit neuen Apps zur Vermessung des Körpers oder entwickelt Präparate zur Leistungssteigerung des Gehirns. Der Grat zwischen Verbesserungswunsch und Selbstoptimierungsobsession ist schmal. Die Arbeit am perfekten Menschen scheint das große Projekt unserer Zeit zu sein. Ist die fortschreitende Selbstoptimierung eine Chance oder bereits Gebot?

Welches Menschenbild liegt diesem Optimierungsgedanken zugrunde? Und was hat jeder Einzelne letztendlich davon? Die Filmemacherin Reinhild Dettmer-Finke trifft Menschen, die in Lebensbereichen wie Ernährung, Arbeit und Kindererziehung die aktuellsten Methoden der Selbstoptimierung verinnerlicht haben: Florian Städtler verbrachte zum Beispiel fünf Jahre mit der täglichen Selbstvermessung, Massen an Post-its und Exceltabellen waren seine täglichen Begleiter auf der Suche nach eindeutigen Daten über sich selbst.

Empfohlen