Alle Zeit der Welt - 2005 - Das Diktat der Uhr - by ARTBLOOD

  • vor 6 Jahren
Das Diktat der Uhr

Auf die Sekunde genau: So pünktlich kann man erst sein, seit Uhren das Leben regulieren. Jahrhunderte lang bot der Stand der Sonne die alleinige Orientierung im Tageslauf.

Doch diese natürliche Zeitordnung wurde abgelöst durch eine abstrakte Tageseinteilung: Orientierung findet man nicht mehr nur durch den Lauf der Sonne, sondern in immer genauer gehenden und erschwinglicher gewordenen Uhren. Mechanische Wunderwerke entstehen, zu den Stunden und Minutenzeigern kamen die Sekundenzeiger hinzu. Heute rechnet die Wissenschaft in Planck – der kürzesten physikalischen Zeiteinheit.

Die abstrakte Tageseinteilung durch den Taktgeber Uhr verändert das Leben der Menschen. Zeit wird immer kostbarer, verwandelt sich in etwas, was gespart werden muss. „Zeit ist Geld“ – dieses Diktat bestimmt zunehmend die Arbeitswelt.

Empfohlen