Um potentielle Bewegungen an einem Hang zu überwachen, werden regelmässige Vermessungen durchgeführt. Mittels Photogrammetrie werden georeferenzierte 3D-Daten erfasst und flächenhaft mit der Referenzmessung verglichen. Die Berechnung von Normalenvektoren zwischen den Oberflächen aus verschiedenen Folgemessungen geben Auskunft über die Grössenordnung der Geländebewegungen.
Youtube-Clip: https://youtu.be/nDl0uI1IpAg
Weitere Informationen zu ähnlichen Projekten finden sich unter folgenden Links: