Schmelzofen selber bauen | Aluminium schmelzen | DIY

  • 6 years ago
Nachdem ich in der neuen Nachbarschaft kein stinkendes Höllenfeuer mehr entzünden kann, musste ich eine saubere, kontrolliertere Alternative finden. Zuerst dachte ich daran einen Elektrischen Schmelzofen zu bauen. Nach einiger Überlegung bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass ein mit Propangas betriebener Ofen zuverlässiger und wesentlich einfacher in der Herstellung und außerdem sicherer in der Anwendung ist.\r
Die Konstruktion für die ich mich entschieden habe ist ein altes Stahlfass, das innen mit einer Mischung aus Schamottemörtel und Perlit Schüttdämmung ausgekleidet ist. Diese sollte den Ofen gut isolieren und dadurch effizienter machen. Außerdem ist er duch den hohen enthaltenen Luftanteil angenehm leicht.\r
\r
Wenn du Bock hast meine Arbeit und den Kanal zu unterstützen:\r
\r
Patreon: \r
Amazon: \r
Instagram: \r
\r
Sachen ich benutze, gut finde und deshalb empfehle:\r
\r
Kantenfräse: \r
Hebelzwingen: \r
Tauchsäge (günstig und echt super!): \r
Akkuschrauber: \r
Schlagschrauber + Akkuschrauber: \r
Kappsäge: \r
Oberfräse (für Pantorouter, Fräslift, usw.): \r
Handkreissäge: \r
Winkelschleifer: \r
Exzenterschleifer: \r
Flachdübelfräse: \r
Bandschleifer: \r
Spindelschleifer: \r
Kombinationswinkel: \r
Tauchsäge (gute Absaugung): \r
Kompressor: \r
Bohrmaschine: \r
Schweißmaske: \r
Rotes Sägeblatt: \r
Schweißelektroden: \r
Winkelgetriebe: \r
Zimmererdreieck: \r
Leim: \r
PU-Baukleber: Debratec Power Kleber - selber googeln\r
5-min Epoxy: \r
Maschinen-Gleitmittel: \r
Staubmaske:

Recommended