Korea - Der vergessene Krieg - Die Teilung der Welt (1/3)

  • 7 years ago
Im Morgengrauen des 25. Juni 1950 greift die nordkoreanische Volksarmee den Süden an und nimmt innerhalb weniger Tage Seoul ein. Damit beginnt auf der koreanischen Halbinsel ein Krieg, der das Land in zwei Teile zerreißt - bis heute.

Auf der einen Seite kämpft die kommunistisch regierte Demokratische Volksrepublik Korea und hinter ihr die Volksrepublik China. Auf der anderen Seite werden die Truppen der Republik Korea im Süden des Landes von den Vereinten Nationen unterstützt - vor allem von den USA.

Drei Jahre dauert der Konflikt, der Millionen Menschen das Leben kostet; 940.000 Soldaten, 37.000 Amerikaner und drei Millionen Zivilisten. Fast die gesamte Industrie Koreas fällt dem Krieg zum Opfer.

Trotz seiner Bedeutung als „Wendepunkt des Kalten Krieges“ (US-Präsident Harry S. Truman, 1884-1972), mehrmals stand man am Rande eines Atomkrieges, wurde die Auseinandersetzung in den USA schon bald zum „vergessenen Krieg“

Am 27. Juli 1953 endet der Koreakrieg mit einem Waffenstillstandabkommen. Einen Friedensvertrag gibt es bis heute nicht.

Recommended