Chemie-Nobelpreis: Dubochet (CH), Frank (D-USA) und Henderson (GB) für Kryo-Elektronenmikroskopie-Forschung

  • vor 7 Jahren
Der Chemie-Nobelpreis 2017 geht an drei Forscher, die sich mit Kryo-Elektronenmikroskopie beschäftigen. Die glücklichen Preisträger sind Jacques Dubochet aus der Schweiz, Joachim Frank aus Deutschland – der mittlerweile in den USA lebt und an der Columbia Universität in New York lehrt – und Richard Henderson aus Großbritannien.

Sie arbeiten an Mikroskopen, die die dreidimensionale Darstellung räumlicher und zeitlicher Interaktionen der Einzelkomponenten von Makromolekülen besser verstehen helfen.

Empfohlen