Vulkan Gunung Agung treibt 120.000 in die Flucht

  • vor 7 Jahren
Die Bevölkerung auf der indonesischen Insel Bali rüstet sich fieberhaft für den Ausbruch des Vulkans Gunung Agung. Notrationen wurden zurückgelegt, 120.000 Menschen haben das Gefahrengebiet verlassen und sind in behelfsmäßigen Unterkünften einquartiert worden.

„Beim Ausbruch des Vulkans ist unser oberstes Ziel, dass alle in Sicherheit sind. Die Nahrungslogistik ist wichtig. Wir haben ein gutes Netz aufgebaut, jeder hilft jedem“, sagt Nyoman Suwitra, Bürgermeister des Bezirks Klungkung.

Zuletzt brach der Vulkan 1963 aus. Über 1000 Menschen kamen damals ums Leben. Die großen Ferienzentren auf Bali liegen rund zwei Autostunden von dem Berg entfernt.