Brexit: Theresa May fordert "kreative Lösungen"

  • vor 7 Jahren
In ihrer Europarede in Florenz hat Theresa May zugesichert, dass Großbritannien seine Haushaltsverpflichtungen gegenüber der EU einhalten werde. Zudem schlug sie eine zweijährige Übergangsphase nach dem Brexit vor, in der das Vereinigte Königreich an EU-Vorschriften gebunden bleibe:

“Lassen sie uns kreativ und praktisch sein bei der Gestaltung einer ehrgeizigen Wirtschaftspartnerschaft, die die Freiheiten und Grundsätze der EU und die Wünsche des britischen Volkes respektiert, und ich glaube, es gibt gute Gründe für diesen Optimismus und Ehrgeiz”, so die britische Regierungschefin.

Brexit-Grundsatzrede von May: «EU war nie integraler Bestandteil des Nationalgefühls». #EU #TheresaMay #Brexit https://t.co/GhWgqHmAU3 ^ls— SRF News (@srfnews) 22. September 2017

Vor der Klosteranlage Santa Maria Novella protestierten rund 100 Brexit-Gegner. Bei den zäh laufenden Austrittsverhandlungen ist die Schlussrechnung einer der größten Knackpunkte:

“Kein EU-Mitgliedsland muss fürchten, wegen unserer Entscheidung mehr Geld in den aktuellen Budgetplan einzuzahlen oder weniger Geld herauszubekommen. Großbritannien wird die Verpflichtungen, die es in der Zeit seiner EU-Mitgliedschaft eingegangen ist, einhalten”, bekräftigte May.

Begleitet wurde die Premierministerin von Außenminister Boris Johnson, Schatzkanzler Philip Hammond und Brexit-Minister David Davis. Sie wollten die Einigkeit der Regierung demonstrieren.Am kommenden Montag beginnt die vierte Runde der Austrittsgespräche.

12/Transparency remains key for us in #Brexit negotiations. Get all our documents on our website: https://t.co/NWtdbjkHmw #FlorenceSpeech pic.twitter.com/pfqMnuqWfb— European Commission (@EU_Commission) 22. September 2017

Empfohlen