Papst-Messe in Bogotá: "Finsternis der sozialen Ungleichheit"

  • vor 7 Jahren
Mit eindringlichen Mahnungen zum Zusammenhalt hat Papst Franziskus Kolumbien zu einem Neubeginn aufgerufen. Bei einer Messe in der Hauptstadt Bogotá sagte Franziskus, auch von Rückschlägen auf dem Weg zum Frieden sollte man sich nicht entmutigen lassen. Nach Behördenangaben hatten sich insgesamt bis zu 1,3 Millionen Gläubige in der Gegend um den Parque Bolivar versammelt.

Der Papst forderte eine Abkehr von Rachedurst und Hass – weltweit:“Hier, wie auch in vielen anderen Teilen der Welt, herrscht eine tiefe Finsternis, die Leben bedroht und zerstört. Eine Finsternis der Ungerechtigkeit und sozialen Ungleichheit.”

Angesichts des begeisterten Papst-Empfangs sprach der kolumbianische Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos von einem “großen Beweis der Einheit”. Im vergangenen Jahr hatte Santos mit der Farc-Guerilla einen Friedensvertrag vereinbart, der zunächst per Volksentscheid abgelehnt, dann aber vom Kongress beschlossen wurde.

Der Vatikan hatte die Friedensverhandlungen in dem jahrzehntelangen Konflikt stark unterstützt. Im Anschluss an seinen Aufenthalt in Bogotá reist Papst Franziskus in die frühere Konfliktregion Villavivencio, um bei einer nationalen Versöhnungsveranstaltung 6000 Gewaltopfer und ehemalige Guerillakämpfer zu treffen.

Ich Lade euch ein, auf den Herrn zu vertrauen, den Einzigen, der uns erhält und ermutigt, zur Versöhnung und zum Frieden beizutragen.— Papst Franziskus (@Pontifex_de) September 7, 2017


Liebe Jugend, fürchtet nicht die Zukunft! Traut euch große Dinge zu träumen, Kennzeichen eines jungen Herzens, das dem Herrn begegnet ist.— Papst Franziskus (@Pontifex_de) September 7, 2017