Vereidigung: Ruhani beginnt zweite Amtszeit

  • vor 7 Jahren
Im Iran ist der alte und neue Präsident Hassan Ruhani im Parlament vereidigt worden. Er beginnt damit offiziell seine zweite Amtszeit.

Ruhani war im Mai mit 57 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden und so mit deutlichem Vorsprung vor seinem konservativeren Herausforderer im Amt bestätigt worden.

Der Anfang von Ruhanis zweiter Amtszeit ist überschatten von Spannungen mit den USA.

Bei einem Treffen mit der EU-Außenbeautragten Federica Mogherini forderte Ruhani den Schutz des Wiener Atomabkommens und forderte EU-Staaten auf, sich nicht Washington nicht zu unterstützen.

Die Politik von US-Präsident Donald Trump habe im Iran Zweifel und Skepsis an dem Abkommen hervorgerufen.

Washington hatte im Juli gegen sechs iranische Firmen Strafmaßnahmen erlassen und damit nach Ansicht Teherans gegen das Abkommen verstoßen worden.

Das Abkommen zwischen den UN-Vetomächten, der EU und Deutschland mit dem Iran soll sicherstellen, dass die Islamische Republik ihre Atom-Technologie nur zu zivilen Zwecken einsetzt. Im Gegenzug hebt der Westen seine Wirtschaftssanktionen auf.

EU delegation headed by Federica Mogherini met Iran’s Foreign Minister in Tehran on Sat. #RouhaniInauguration2017 pic.twitter.com/bSaAm20iiM— Press TV (@PressTV) August 5, 2017