Europas und Russlands Marslandung nur teilweise geglückt

  • vor 8 Jahren
Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat im Kontrollzentrum in Darmstadt eine Zwischenbilanz der ExoMars-Mission gezogen und von einem Teilerfolg gesprochen.

Today's #ExoMars media briefing has concluded. Updates will be posted on our website https://t.co/BNbJTaUkB2 pic.twitter.com/yYDddV5Ieq— ESA (@esa) 20 October 2016


Das Landemodul Schiaparelli habe nach der Trennung vom Satelliten Trace Gas Orbiter und dem Eintritt in die Mars-Atmosphäre Signale und Daten ausgesendet. Diese seien allerdings nicht zur vollsten Zufriedenheit der Experten ausgefallen. In den letzten 50 Sekunden vor dem geplanten Aufsetzen auf der Oberfläche habe das Testmodul keine Signale mehr übertragen,

Die Batterien von Schiaparelli haben eine Laufzeit von drei bis zehn Tagen. Offen blieb zunächst, ob die Sonde den Vorgang heil überstanden hat.

Offenbar gab es Probleme beim Abwurf des Landefallschirms
ESA says something went wrong around time parachute was jettisoned from the Schiaparelli lander. Live updates: https://t.co/tE6cVN9QZc pic.twitter.com/IRxJCoZvDF— Astronomy Now (@AstronomyNow) 20 October 2016


Esa ist überzeugt, das Schicksal von Schiaparelli klären zu können
Accomazzo says he's convinced they will be able to explain what happened with #Schiaparelli #exomars— Jeremy Wilks (@WilksJeremy) 20 October 2016


Die Landung galt als zentrale Etappe für das europäisch-russische Exomars-Projekt im Jahr 2020. Dann soll ein Rover auf dem Mars Gesteinsproben aus bis zu zwei Metern Tiefe entnehmen.

Mit den ExoMars-Missionen wollen die Raumfahrtagenturen Esa und Roskomos Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.