Stimmungstest für Putin: Russland wählt ein neues Parlament

  • vor 8 Jahren
In Russland sind heute 111 Millionen Stimmbürger aufgerufen, eine neue Staatsduma zu wählen. Der Urnengang gilt als Stimmungstest vor der Präsidentschaftswahl 2018, bei der Staatspräsident Wladimir Putin absehbar wieder antreten wird. Der Opposition werden nur Chancen auf einzelne Mandate eingeräumt. Erwartet wird eine große Mehrheit für die Kreml-Partei Geeintes Russland.

Nach der Parlamentswahl 2011 war es wegen mutmaßlicher Wahlfälschungen zu heftigen Protesten gekommen. Deshalb wurde diesmal die Bürgerrechtlerin Ella Pamfilowa als Wahlleiterin eingesetzt. Außerdem gibt es wieder Direktmandate. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat knapp 500 Wahlbeobachter entsandt.

Russland: Diese Duma-Wahl ist für kleine Überraschungen gut https://t.co/cqgjGj65yd pic.twitter.com/XjOLUJOmmz— WELT (@welt) 16 September 2016

Im Fernen Osten des flächenmäßig größten Lands der Erde öffneten die Wahllokale bereits in der Nacht (MESZ), die letzten Wahllokale schließen um 20 Uhr (MESZ), dann gibt es eine Exit-Poll, das vorläufige Endergebnis soll am Montagvormittag feststehen.

Mehr zum Thema

Zentrale Wahlkommission Russlands

DLF: Interview mit Jabloko-Politikerin Galina Michailova

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb: Duma-Wahlen in Russland

Empfohlen