Richter ordnet Freigabe von 15.000 weiteren Clinton E-Mails an

  • vor 8 Jahren
In der Affäre um E-Mails der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat ein Richter am US-Bezirksgericht für den District of Columbia das Außenministerium angewiesen, schnellstmöglich die Freigabe von 14.900 E-Mails und Attachments zu prüfen. Die E-Mails waren vom Bundeskriminalamt FBI im Rahmen der Ermittlungen gegen Clinton entdeckt worden. Sie gehören nicht zu den 55.000 Dokumenten, die Clintons Anwälte im vergangenen Jahr übergeben hatten. Ihre Freigabe könnte kurz vor der Präsidentschaftswahl erfolgen, nachdem private Mails aussortiert und vertrauliche Stellen geschwärzt wurden.

Clinton hatte entgegen gültiger Bestimmungen als US-Außenministerin dienstliche E-Mails über einen privaten Server verschickt. Über 2.000 E-Mails enthielten Staatsgeheimnisse. Regierungsunterlagen sind in den USA nach dem Gesetz über Informationsfreiheit der Öffentlichkeit zugänglich.

Empfohlen