EU-Indien Gipfel macht Hoffnung auf Wiederbelebung der Freihandelsverhandlungen

  • vor 8 Jahren
Der indische Premierminister Modi hat am Mittwoch zum 13. EU-Indien-Gipfeltreffen in Brüssel teilgenommen.

Vor den politischen Terminen legte Modi am Vormittag einen Kranz vor der Brüsseler U-Bahnstation Maalbeek nieder, in der bei dem Terroranschlag vor einer Woche auch ein indischer Staatsbürger getötet worden war.

Zum Gipfel traf Modi dann unter anderem mit den Präsidenten des Europäischen Rates und der Europäischen Kommission, Tusk und Juncker, zusammen.

Auf der Tagesordnung standen eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung, gemeinsame Projekte in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Verkehr, und vor allem, wie das seit 2013 festgefahrene Freihandlesabkommen zwischen der EU und Indien wieder zu beleben sei.

Im Anschluss wurden mehrere gemeinsame Erklärungen veröffentlicht.

Empfohlen